Neue Saison – neue Gesichter

Herzlich Willkommen!

Trainer Artjom Grincenko
(gewechselt vom Kreisligisten SSV Königsförde)

Die SSG-Klubführung ist sich sicher:
Wir haben nun die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt. Dazu Vorstandsmitglied Jörg Schmidt: „Artjom kennt unseren Verein als langjähriger Spieler sehr gut und bringt alle Voraussetzungen als Trainer mit,
erfolgreich bei uns zu arbeiten“.
Auch Spartenleiter Karsten Kallmeyer freut sich: „Artjom passt optimal in das Trainerprofil, welches wir benötigen.“

Co-Trainer Dr. Sören Peters
(„altes“ Gesicht in „neuer“ Funktion)

Artjoms Cotrainer ist Dr. Sören Peters, der schon während der Zeit mit Rik Balk und darüber hinaus (nach der Trennung von Rik) als Interimscoach äußerst erfolgreiche Arbeit geleistet hat.
Spartenleiter Kallmeyer: „Wir freuen uns riesig darüber! Er  ist ein Riesengewinn für unseren Verein. Sören hat zu der Mannschaft einen sehr guten Draht, bringt fachlich unglaublich viel mit und ist ganz nebenbei auch noch ein toller Mensch.

Alexander Manka
(gewechselt vom Landesligisten BW Tündern)

„Über die Qualitäten von Alex müssen wir nicht viel reden, die sind hinlänglich bekannt. Alex ist ein super Fußballer mit einem super Charakter.
Er hat bereits in unserer C- und B-Jugend gespielt und wir freuen uns sehr
über seine Rückkehr“, unterstreicht SSG-Spartenleiter Karsten Kallmeyer.

P.S….und ich freue mich am allermeisten!!!

Ibrahim Adyemo
(gewechselt vom Bezirksligisten FC Springe)

„Ibrahim hat eine großartige Ausbildung genossen. Mit 14 Jahren ist er in das Fußball-Internat vom ukrainischen Erstligisten FK Tschornomorez Odessa gekommen. Des Krieges in der Ukraine wegen flüchtete er nach Deutschland und wurde hier vom FC Springe in der Bezirksliga betreut“, so Trainer Artjom Grincenko. „Bei uns möchte er nun den nächsten Schritt gehen.

Leonard Kelmendi
(gewechselt vom Landesligisten STK Eilvese)

Auch der 19-jährige offensive Außenbahnspieler Leonard Kelmendi schließt sich zur neuen Saison der SSG Halvestorf an. Vor Eilvese kickte er auch für die U19 des TSV Havelse. „Er ist jung, bringt viel Potenzial mit und soll uns mit seiner Flexibilität auf den Außenbahnen weiterhelfen“, so Grincenko.

Diar Berisha
(gewechselt Bezirksligisten Preußen Hameln)Spartenleiter Karsten Kallmeyer lobt den Spieler in höchsten Tönen:
„Er ist 18 Jahre alt und hat eine sehr gute fußballerische Ausbildung genossen.
Vor seinem Wechsel zu Preussen war Diar beim JFV Calenberger Land in der U19-Regionalliga aktiv. Er ist ein talentierter Spieler, der genau in unser Schema passt. Mit ihm haben wir jetzt vier Neuzugänge, die alle teils deutlich unter 23 Jahre alt sind.“

Lukas Dönecke
(gewechselt vom U19-Regionalligisten VfV Bor. Hildesheim )„Lukas hat in der Jugend bekanntlich in Halvestorf gespielt, ehe er sich über die Grenzen Hameln-Pyrmonts hinaus bewegt hat“, sagt SSG-Spartenleiter Karsten Kallmeyer. Dönecke wechselte im Sommer 2022 zu Hannover 96, ehe er sich nach einem Jahr beim JFV Hameln dem U19-Regionalligisten VfV Borussia Hildesheim anschloss.

Myles Neumann
(gewechselt vom Landesligisten SSV Königsförde)„Er hat erste Erfahrungen in der Herren-Oberliga beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder gesammelt und ist ein sehr talentierter Spieler mit riesigem Potenzial. Alle drei Spieler (Nico, Myles und Lukas) passen auch charakterlich sehr gut in die Mannschaft, sind Talente aus unserer Region und stehen für die Zukunft. Wichtig ist uns, dass wir einen gesunden Mix aus Erfahrung und frischem Wind haben.

Nico Habenicht
(gewechselt vom Kreisligisten SSV Königsförde )
„Auch Nico hat in seiner Jugend schon in Halvestorf gespielt.
Vor seinem Wechsel zu Königsförde hat er für die U19 des TSV Havelse in der Regionalliga gespielt.
Alle drei Spieler können uns in der nächsten Saison sofort weiterhelfen.“

Felix Mädchen
(gewechselt vom Niedersachsenligisten JFV Calenberger Land) „Felix hat bis Sommer 2024 noch beim JFV Hameln gespielt und dann den Wechsel zu Calenberger Land gewagt.“ Grincenko: „Felix hat in der Niedersachsenliga über 20 Tore geschossen. Er ist ein Stürmer, der sehr viel mitbringt. 

Ben Dubiel
(gewechselt vom Niedersachsenligisten JFV Calenberger Land)„Ben hat sechs Jahre bei Calenberger Land gespielt und wurde dort sehr gut ausgebildet. Er kommt aus Rinteln und ist in der Abwehr zuhause. Er hat einen sehr guten Eindruck im Training hinterlassen und ist körperlich für sein Alter schon sehr weit. 

Wir wünschen allen „neuen Gesichtern“
VIEL SPASS ! ! !
Auf eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison.

Dieses gilt natürlich auch für alle Anderen!
(auch für diejenigen, die wir schweren Herzens ziehen lassen mussten…Bericht folgt!)