TSV Goltern – SSG Halvestorf-Herkendorf 1:4

Der SSG Halvestorf-Herkendorf gelang es vorerst, an den Fersen des Tabellenführers aus Springe dran zu bleiben. Einen 4:1-Erfolg gab es über den Tabellenneunten aus Goltern. SSG-Sprecher Burkhard Büchler war mit der Leistung seiner Mannschaft mehr als zufrieden: „Es war eine ausgeglichene erste Viertelstunde. Es gab ein paar Halbchancen auf beiden Seiten. Ab der 15. Minute haben wir das Spiel dann allerdings auf unsere Seite ziehen können. Von da an hatten wir das Spiel die ganze Zeit unter Kontrolle und Goltern ist so gut wie nie zu wirklich gefährlichen Chancen gekommen.“

In der 21. Minute klingelte es dann das erste Mal im Tor der Gastgeber. Robin Tegtmeyer tankte sich bis zu Grundlinie durch und legte auf den zum Einschieben bereitstehenden Dennis Fulek zurück, der die Führung für die SSG erzielte. „Danach kam Goltern ein bisschen und hatte in der 34. Minute aus 18 Metern einen sehr gefährlichen Freistoß, den unsere super positionierte Mauer blockte“, berichtete Büchler. Nur zehn Minuten später musste der Torwart der Heimmannschaft erneut hinter sich greifen. Julian Maass spielte den Ball in die Spitze auf Simon Eickhoff. Dieser umdribbelte den Torwart und schob zum 2:0-Pausenstand ein.

„Danach waren wir klar auf der Siegesstraße. Wir waren die klar bessere Mannschaft. Nach der Pause haben wir dann ein paar Konter vergeben. Vor allem Robin Tegtmeyer hatte ein paar gute Aktionen. Goltern ist nie wirklich nach vorne gekommen und hatte, wenn überhaupt, durch Distanzschüsse oder Freistöße nennenswerte Chancen“, resümierte Büchler. In der 80. Spielminute sah Dennis Fulek Robin Tegtmeyer in die Spitze durchstarten und spielte einen sehr schönen Pass auf eben diesen. Auch dieser umkurvte den Torwart und vollendete souverän zum verdienten 3:0.

„Daraufhin war das Spiel aus meiner Sicht gelaufen. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie Goltern noch irgendwie ein Tor erzielen sollte. Trotzdem haben wir sie dann nochmal eingeladen. Einen Fehler im Mittelfeld nutzten die Hausherren gut aus und erzielten den Anschlusstreffer. Danach warfen sie nochmal alles nach vorne, das hat aber nichts mehr gebracht“, so Büchler. Den Schlusspunkt setzte dann wieder Dennis Fulek, der nach einem Abpraller perfekt stand und zum Doppelpack netzte. Ein Sonderlob hatte Burkhard Büchler noch übrig: „Bennett Heine hat heute ein wirklich überragendes Spiel gemacht und war aus meiner Sicht der Mann des Spiels. Robin Tegtmeyer war allerdings auch sehr wichtig für den heutigen Sieg. Insgesamt bin ich aber so oder so mit der gesamten Mannschaft mehr als zufrieden.“
SSG Halvestorf-Herkendorf: Bartels, Elias (Witthuhn 82.) Bollwitte, Thom, Eickhoff (Drebing 67.), Tegtmeyer (Kallmeyer 85.), Maass, Ulus, Heine, Arndt, Fulek.
Tore: 0:1 Dennis Fulek (21.), 0:2 Simon Eickhoff (43.), 0:3 Robin Tegtmeyer (80.), 1:3 Noah Steuber (90.), 1:4 Fulek (90. +4).

Quelle: Awesa

Der TSV Goltern bleibt in der Bezirksliga Hannover 3 im Tabellenmittelfeld stecken. Trotz eines mutigen Auftritts unterlag die Mannschaft von Trainer Gustel Kuhn dem favorisierten SSG Halvestorf-Herkendorf mit 1:4. Damit festigten die Gäste ihre Position im oberen Drittel der Tabelle, während Goltern auf Rang neun verharrt.

„Die erste Viertelstunde haben wir eigentlich ein richtig gutes Spiel gemacht“, sagte Kuhn nach der Partie. Seine Mannschaft startete vielversprechend und hatte durch Giesecke und Kolter zwei hochkarätige Chancen. Doch während Gieseckes Lupfer vom Innenpfosten zurück ins Feld sprang, verzog Kolter freistehend aus 16 Metern. „Dann machen wir zwei individuelle Fehler, und gegen so eine top besetzte Truppe ist das natürlich schwer zu verteidigen“, analysierte der Coach.

Halvestorf nutzte diese Nachlässigkeiten konsequent: Fulek traf zur Gästeführung (21.), kurz vor der Pause erhöhte Eickhoff auf 2:0 (43.). Goltern kam mit einer taktischen Umstellung aus der Kabine und drängte auf den Anschlusstreffer, doch der letzte Pass kam nicht an. „Dann sind wir so ein bisschen fahrlässig mit unseren Chancen“, haderte Kuhn. Als Tegtmeyer das 3:0 für Halvestorf erzielte (80.), schien das Spiel entschieden. Zwar brachte Steuber die Hausherren kurz vor Schluss noch einmal heran (90.), doch mit dem Schlusspfiff stellte Fulek den alten Abstand wieder her (90.+4).

„Hört sich jetzt deutlich an, ist es aber nicht“, resümierte Kuhn. „Aber gegen so einen Gegner darfst du dir keine Fehler erlauben – die haben wir einfach an den Tag gebracht.“ Nun richtet sich der Fokus auf das nächste Spiel gegen den SV Gehrden. „Mund abwischen, und es geht nächste Woche weiter“, so der Golterner Trainer abschließend. Halvestorf hingegen bleibt mit dem Erfolg auf Tuchfühlung zur Spitze und empfängt am kommenden Wochenende den MTV Rehren.

Quelle: fupa.net

Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat die SSG Halvestorf-Herkendorf am Sonntag die Heimreise aus Barsinghausen an. Halvestorf-Herkendorf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den TSV Goltern einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte sich der TSV Goltern als keine große Hürde erwiesen und mit 2:5 verloren.

Dennis Fulek traf zum 1:0 zugunsten der SSG (21.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Simon Eickhoff die Führung des Teams von Coach Rik Balk aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Robin Tegtmeyer brachte die SSG Halvestorf-Herkendorf in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (80.). Noah Steuber witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:3 für den TSV Goltern ein (90.). Für das 4:1 zugunsten der SSG sorgte dann kurz vor Schluss Fulek, der den Gast und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (94.). Am Ende verbuchte die SSG Halvestorf-Herkendorf gegen den TSV Goltern die maximale Punkteausbeute.

Große Sorgen wird sich Gustav Kuhn um die Defensive machen. Schon 44 Gegentore kassierte der TSV Goltern. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegen die Gastgeber weiterhin den neunten Tabellenplatz. Sechs Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat der TSV Goltern derzeit auf dem Konto.

Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die SSG auf den dritten Rang kletterte. Mit beeindruckenden 57 Treffern stellt die SSG Halvestorf-Herkendorf den besten Angriff der Bezirksliga Hannover Staffel 3. Mit dem Sieg baute die SSG Halvestorf-Herkendorf die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die SSG zehn Siege, sechs Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Die SSG befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.

Als Nächstes steht für den TSV Goltern eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Gehrden. Die SSG Halvestorf-Herkendorf empfängt parallel den MTV Rehren A/R.

Quelle: fussball.de