SSG Halvestorf : FC Springe 1:4

Halvestorf hat parallel die Chance auf die Tabellenspitze verspielt. „Die Niederlage ist verdient, Springe war heute das bessere Team. Sie haben vorne effektiv die Chancen genutzt und unsere Fehler bestraft“, resümierte SSG-Sprecher Burkhard Büchler nach dem 1:4 gegen Spitzenreiter Springe. Den Hausherren fehlte dabei die Kaltschnäuzigkeit. Erst setzte Josh Jürgens die Kugel nach einer Ecke knapp daneben (12.), dann strich auch ein Freistoß aus 20 Metern von Julian Maaß haarscharf am Pfosten vorbei (18.). Mit Eiseskälte agierte stattdessen der formstarke FCS. Dreimal schalteten die Gäste nach Ballverlusten der Hausherren im Aufbauspiel schnell um und führten in der 31. Minute plötzlich mit 3:0.

Einen kurzen Moment der Hoffnung gab es nach dem Seitenwechsel, als Robin Tegtmeyer einen Abstauber nach einem Schussversuch von Jan Thom über die Linie drückte (64.). Doch nur wenige Minuten später nickte Aldin Pepeljak einen Freistoß am kurzen Pfosten zur Entscheidung in die Maschen. „Danach sind bei uns die Köpfe runtergegangen“, kommentierte Büchler und stellte klar: „Wir haben heute im Spielaufbau zu viele individuelle Fehler gemacht. So kann man ein Spitzenspiel nicht gewinnen.“ Damit rutscht die SSG auf Rang vier ab, der Rückstand auf die Tabellenspitze liegt nun wieder bei sechs Zählern.
SSG Halvestorf: Kallmeyer, Elias, Jürgens, Thom, Eickhoff (46. Witthuhn), Tegtmeyer, Maaß (70. Sipan Karayilan), Fulek, Heine, Arndt, Bollwitte.
Tore: 0:1 Jan-Philipp Feyer (19.), 0:2 Jonah Sölter (20.), 0:3 Aldin Pepeljak (31.), 1:3 Robin Tegtmeyer (64.), 1:4 Pepeljak (74.).

Quelle: AWESA

„Totgesagte“ leben länger! 

Am Sonntag 30. März reist mit dem FC Springe der aktuelle

Tabellenführer zum Spitzenspiel in der Bezirksliga Hannover Staffel 3 an.

Bei gleicher Anzahl von Spielen (20) führt der FC mit 3 Punkten vor unserer 1. Herren.

Bei einem Unentschieden (2:2 gegen Ihme/R.) und 3 Siegen ist Springe

in diesem Jahr noch ungeschlagen.

Die SSG-Tendenz zeigt nach der Niederlage gegen Jahn Leveste mit dann 3 Siegen in Folge

ebenfalls stark nach oben. Befand man sich nach dem 15. Spieltag

noch im Mittelfeld der Tabelle (Platz 7), winkt nun bei einem Sieg, sogar die Tabellenführung.

Im Hinspiel siegte unsere SSG mit 3:0. 

Komm: uj

zum Hinspielbericht>>>

Sieben Punkte – so groß war der Rückstand der SSG Halvestorf im Winter auf Tabellenführer Arnum. Und der hatte zu diesem Zeitpunkt sogar noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Wenige Wochen später hat sich das Blatt komplett gewendet. Während der einstige Spitzenreiter alle drei Einsätze in diesem Jahr verlor, ging die SSG dreimal in Folge als Sieger vom Platz. Und siehe da: plötzlich steht das Team von Trainer Rik Balk auf Rang zwei, nur drei Punkte und mit dem besseren Torverhältnis hinter dem furiosen Aufsteiger aus Springe, der zuletzt eine Serie der besonderen Art hinlegte. Damit haben die Piepenbusch-Kicker schon im direkten Duell am Sonntag die Möglichkeit, etwas zu erreichen, mit dem viele schon längst nicht mehr gerechnet hätten: die Übernahme der Tabellenführung.

„Springe reist sicherlich mit maximalem Selbstbewusstsein zu uns und wir müssen auf der Hut sein. So sorgen die letzten zehn Spiele von Springe, allesamt ohne Niederlage, für viel Aufsehen. Sie haben das Momentum auf ihrer Seite und stehen in der Tabelle auf Platz eins. Wir werden alles geben, um am Wochenende Springe mit unserem Spiel und unserem Kampf vom Thron zu stoßen und sind gut vorbereitet.“
Personal: Niklas Williams, Luis Drebing, Leon Schlesinger (alle verletzt) & Yalcin Ulus (privat verhindert) fallen aus. Einsätze von Robin Tegtmeyer, Josh Jürgens und Dennis Fulek fraglich.

Quelle: AWESA

Die SSG hat am kommenden Sonntag keinen Geringeren als den FC Springe zum Gegner. Letzte Woche siegte die SSG gegen den MTV Rehren A/R mit 3:0. Somit belegt die SSG Halvestorf-Herkendorf mit 39 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Der FC kam zuletzt gegen den SV Ihme-Roloven zu einem 2:2-Unentschieden. Im Hinspiel siegte die SSG Halvestorf-Herkendorf bereits sehr deutlich mit 3:0.

Erfolgsgarant von Halvestorf-Herkendorf ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 60 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Mannschaft von Coach Rik Balk weist bisher insgesamt elf Erfolge, sechs Unentschieden sowie drei Pleiten vor. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zwölf Punkte aus den letzten fünf Partien holten die Gastgeber.

Nach 20 Spielen verbucht der FC Springe 13 Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen auf der Habenseite. In den letzten fünf Spielen ließ sich Springe selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.

Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über drei Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga. Beide Teams sind in der gleichen Tabellenregion unterwegs. Den Unterschied machen lediglich drei Zähler aus.

Mit der SSG spielt der FC Springe gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.

Quelle: Fussball.de

Schiedsrichter und Assistenten der Partie:

Szene aus dem Hinspiel...Nils im 1 gegen 1