Mit dem Sieg gegen Halvestorf verteidigte Klein Berkel den zweiten Aufstiegsplatz, hat diesen jedoch zumindest für den Moment nicht mehr in der eigenen Hand. Die punktgleichen Grohnde zogen mit einem 9:1 nach Toren vorbei, und die SG Hajen-Latferde war an diesem Wochenende nicht im Einsatz. Im Nachholspiel könnte die SGHL somit die Tabellenführung zurückerobern. „Es war sehr einseitig. Halvestorf ist nur mit 13 Mann angereist und hat über 80 Minuten nur verteidigt, ohne dabei große Torchancen zu haben. Wir hatten gefühlt 90 Prozent Ballbesitz in der ersten Halbzeit. Trotzdem hat Halvestorf gut verteidigt, sodass wir kaum Lücken gefunden haben.“
Der „Dosenöffner“ folgte erst in der 76. Minute, als Jannik Corner nach einem Steckpass auf 1:0 für den TSV stellte. „Danach wurde Halvestorf aktiver, um auf den Ausgleich zu gehen. Das hat uns wiederum mehr Räume gegeben, aus denen wir aber nicht viel gemacht haben“, so Siegmann. In der 83. Minute traf Mason Jost dennoch zum 2:0-Endstand. Er spielte im Strafraum einen Gegenspieler aus und zog direkt ab. „Das war die Entscheidung. Es war ein Geduldsspiel heute, die Mannschaft hat das gut gemacht“, resümierte Siegmann.
Tore: 1:0 Jannik Corner (76.), 2:0 Mason Jost (83.).
Quelle: AWESA
VORBERICHT:
Nick Schütte, SSG:
„Bei uns hat sich nicht viel verändert. Wir haben weiterhin eine große Anzahl an Langzeitverletzten und Studierenden. Dementsprechend mau war auch die Beteiligung bei den Trainingseinheiten in der Vorbereitung. Am Sonntag treffen wir auf Klein Berkel, die aufsteigen wollen und derzeit eine gute Position dafür haben. Doch wir werden alles versuchen, sie da zu treffen, wo es weh tut, und wollen sie auf jeden Fall ärgern. In der Hinrunde hat es auch oftmals geklappt, dass man trotz mangelnder Trainingsbeteiligung auf dem Spielfeld an Spieltagen schnell und gut zusammen gefunden hat, sodass es auch mal nach Fußball aussah. Auch im Kader gibt es keine Veränderung und ich kann in dem Moment noch keine konkreten Aussagen geben. Das rotierende Kader-Karussell ist auf alle Fälle schon gut am Laufen.“
Niklas Siegmann, TSV:
„Zum ersten Punktspiel diesen Jahres dürfen wir Halvestorfs Zweitvertretung begrüßen. Wir haben eine sehr gute Vorbereitung gehabt mit einer Durchschnittsbeteiligung von 15 Mann. Von Fitnessstudio und Laufeinheiten bis hin zu Taktiktraining war alles dabei. Die ganze Mannschaft brennt auf den Ligastart und endlich geht es los. Mit viel Rückenwind aus guten Leistungen in den Testspielen gehen wir in das Spiel rein. Wir kennen Halvestorf gut und wissen um deren Stärken. Wir wissen allerdings auch, was wir für Fortschritte gemacht haben und was wir können, von daher schauen wir nur auf uns. Wir wollen unser Spiel durchziehen und mit einem Dreier in das Jahr 2025 starten.“
Quelle: AWESA
Die Zweitvertretung von SSG Halvestorf-Herkendorf will die Erfolgsserie von drei Siegen bei TSV Klein Berkel/Wangelist I ausbauen. TSV Klein Berkel/Wangelist I gewann das letzte Spiel gegen TSV Germania Reher mit 4:1 und liegt mit 31 Punkten weit oben in der Tabelle. Hinter SSG Halvestorf-Herkendorf II liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen SV Eintracht Afferde II verbuchte man einen 5:2-Erfolg.
Vier Niederlagen trüben die Bilanz von TSV Klein Berkel/Wangelist I mit ansonsten zehn Siegen und einem Remis. Die letzten Resultate des Heimteams konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
SSG Halvestorf-Herkendorf II belegt momentan mit 22 Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 33:33 ausgeglichen. Die Gäste holten aus den bisherigen Partien sieben Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für die Mannschaft von Coach Kai Brixius, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Insbesondere den Angriff von TSV Klein Berkel/Wangelist I gilt es für SSG Halvestorf-Herkendorf II in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt TSV Klein Berkel/Wangelist I den Ball mehr als dreimal pro Partie im Netz zappeln.
SSG Halvestorf-Herkendorf II ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.
Quelle; Fussball.de