Am Piepenbusch gab´s am frühen Nachmittag die große Show des Max Brockmann. „Ehrlicherweise stand das Spiel bis gestern Abend stark auf der Kippe, weil es personell bei uns sehr schwierig aussah. Im Sinne der sportlichen Fairness wollten wir die Partie aber doch durchziehen“,…
merkte SSG-Spielertrainer Kai Brixius an, auf dessen Auswechselbank unter anderem Frank Jürgens und Rik Balk Platz nahmen. Mit dem Anpfiff ging´s denkbar schlecht los für die Hausherren. Schon nach sieben Minuten hatte Hajen-Latferde-Knisper Max Brockmann die Kugel zweimal über Keeper Justin Gerche ins Netz gechippt. „Den Anfang haben wir verschlafen. Ab der 15. Minute wurden wir dann besser und standen tief“, so Brixius. Der Spitzenreiter ließ weiterhin den Ball laufen und versuchte die Spitzen durch Steckpässe in Szene zu setzen – allerdings ohne weiteren Erfolg. Auf der Gegenseite setzte Dennis Deppmeyer den besten SSG-Versuch an den Querbalken. ´
Die zweite Hälfte begann, wie die erste aufgehört hatte. „Bis zur 65. Minute ist Hajen nicht viel eingefallen“, so Brixius. Dann schlug abermals die Zeit für Brockmann, der noch dreimal nachlegte und damit seinen Fünferpack perfekt machte. Die Hausherren, die ein weiteres Mal den Querbalken trafen, erzielten durch Deppmeyer nach 79 Minuten immerhin den Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:4. Neben Spielentscheider Brockmann, den auch Brixius als „Unterschiedsspieler“ hervorhob, stand aber auch eine andere Personalie im Fokus: für SSG-Mann Paul Alles war es der letzte Einsatz am Piepenbusch vor seinem anstehenden Trainerwechsel zum VfB Hemeringen. Hierzu Brixius: „Wir haben Paul nach dem Abpfiff gebührend verabschiedet, danken ihm für seine Zeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.“
Tore: 0:1 Max Brockmann (5.), 0:2 Brockmann (7.), 0:3 Brockmann (67.), 0:4 Brockmann (78.), 1:4 Dennis Deppmeyer (79.), 1:5 Brockmann (89.).
Quelle: AWesA

NickSchütte,SSG:
„Wir treffen zwar auf den Tabellenführer, konnten uns im Hinspiel bei denen zu Hause aber auch ein 1:0-Sieg auf unser Konto schreiben lassen. Wer in das Spiel als Favorit geht, sollte jedem klar sein, aber was wäre der Amateurfußball ohne Überraschungen?
Wir werden natürlich alles daran setzen, was Zählbares zuhause zu behalten und Hajen-Latferde so lange zu ärgern, wie es geht. Unsere Fehler dürfen wir gegen so eine Mannschaft nicht machen. Das bedeutet, von Minute eins hochkonzentriert und mit Leidenschaft hinter den Ball zu treten. Im Hinspiel konnten wir das Spiel über unsere Willenskraft und Kampfbereitschaft für uns entscheiden. Wenn uns das wieder gelingt und jeder einzelne alles reinschmeißt, was geht, wären wir natürlich sehr happy über Punkte.“
Benjamin Bohne, SG:
„Am Sonntag steht das schwierige Auswärtsspiel in Halvestorf an. An guten Tagen können sie jedem Team der Liga Paroli bieten. Das mussten wir schon im Hinspiel erfahren, als wir 0:1 verloren haben. Mit viel Laufbereitschaft und schnellem Kombinationsspiel müssen wir die Lücken in der kompakten Defensive der Halvestorfer finden und diese dann nutzen. Wir wissen aus dem Hinspiel, was wir besser machen müssen und wollen uns die ‚verlorenen Punkte‘ wieder holen.“
Quelle: AWesA

Ob Jaden Shawn Joyce mit der SSG wieder den Spitzenreiter düpiert?
