Torregen in Afferde. Die Eintracht und Halvestorf-Herkendorf trennten sich mit einem 5:5-Remis. „Wir haben hier heute ein sehr solides Spiel gemacht und sind schon sehr zufrieden mit unserer Leistung. Für uns ist das heute eine Punkteteilung, mit der wir leben können. Ein bisschen traurig sind wir natürlich trotzdem, denn wir hätten die drei Punkte schon verdient gehabt“, resümierte Afferdes Co-Trainer, Luke Willders, nach dem torreichen Spiel.
Die Gastgeber gingen durch den Treffer von Mike Grauer bereits in der 8. Minute in Führung. In der ersten Halbzeit blieb es danach eher ruhig, bis Kai Brixius in der 42. Minute zum 1:1 ausglich. Mit diesem Zwischenergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Wiederanpfiff kamen die Zuschauer kaum noch aus dem Jubeln heraus. In der 49. Minute traf Baris Erdogan zum 2:1 und brachte die Eintracht aus Afferde wieder in Führung. Nur wenige Minuten später fiel das 3:1 (51.) durch Leon Pascal Sperlich, der in der 75. Minute seinen Doppelpack schnürte und die Führung der Gastgeber weiter ausbaute.
Zu Ende war das Spiel aber noch lange nicht. Luca Justin Groß beförderte den Ball in der 77. Minute zum 2:4 ins Tor und startete damit die Aufholjagd der SSG. Mit dem 3:5 in der 87. Minute schnürte auch Luca Justin Groß einen Doppelpack. In der letzten Minute der offiziellen Spielzeit verwandelte Samuel Steilen einen Elfmeter und trifft zum 4:4. Der erst spät eingewechselte Holir Menlaali netzte in der 91. Minute zum 5:4 ein. Nach einem Steckpass steht er frei vor dem Torwart und setzte sich durch. Kurz vor dem Schlusspfiff bekamen die Gäste aus Halvestorf einen weiteren Strafstoß. Wieder traf Samuel Steilen und erzielte damit den Ausgleich zum 5:5 in der letzten Minute.
„Wir können auf der Leistung von heute wirklich aufbauen. Damit werden wir in dieser Liga unsere Punkte noch holen. Wir hoffen, dass wir diese Leistung im Laufe der Saison weiter so zeigen können“, so Willders.
Tore: 1:0 Mike Grauer (8.), 1:1 Kai Brixius (42.), 2:1 Baris Erdogan (49.), 3:1 Leon Pascal Sperlich (51.), 4:1 Leon Pascal Sperlich (75.), 4:2 Luca Justin Groß (77.), 4:3 Luca Justin Groß (87.), 4:4 Samuel Steilen (90.), 5:4 Holir Menlaali (91.), 5:5 Samuel Steilen (97.).

Vorbericht:
Luke Wilders, SVE:
„Nach dem missglückten Start gegen Salzhemmendorf letzte Woche steht nun der nächste Brocken an. Wir haben zwar nicht schlecht gespielt, waren aber im letzten Drittel viel zu harmlos. Mit Halvestorf erwartet uns ein sehr starker Gegner, der es uns sicherlich nicht leichter machen wird. Trotzdem wollen wir versuchen, wieder unseren Fußball zu spielen und nicht zu sehr auf den Gegner zu schauen, auch wenn uns bewusst ist, dass wir als klarer Underdog ins Spiel gehen. Was am Ende dabei herausspringt, wird sich zeigen.”
Personal: Entscheidet sich am Wochenende. Sieben Spieler fehlen definitiv.
Nick Schütte, SSG:
„In Afferde auf Kunstrasen zu spielen, ist immer so eine Sache. Wir gehen mit einem positiven Gefühl in die Partie und wollen unseren gelungenen Start weiter ausbauen sowie unseren positiven Trend fortsetzen. Afferde einzuschätzen, empfinde ich als etwas schwierig, denn auch sie haben in der Pause an ihrer Mannschaft gefeilt und den ein oder anderen Neuzugang bekannt gegeben. Wir werden versuchen, unseren Fußball zu spielen, um Afferde damit zu schlagen. Wenn es uns gelingt, unseren Stiefel konsequent abzurufen, bin ich zuversichtlich, mit mindestens einem Punkt wieder nach Hause zu fahren.”
Personal: Kann ich noch nicht sagen – mal sehen, was Halvestorf 1.5 so zaubert.
Quelle: AWesA

Am Sonntag reist die Reserve der SSG Halvestorf-Herkendorf im zweiten Saisonspiel zur Zweitvertretung der SV Eintracht Afferde. Anpfiff ist um 15:00 Uhr. Beim Saisonstart verlor die SV Eintracht Afferde II gegen BW Salzhemmendorf II. Daher wird sich die Eintracht alle Mühe geben, um den ersten Erfolg der neuen Saison zu feiern. SSG Halvestorf-Herkendorf II dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch die SG Flegessen/Süntel zuletzt mit 5:1 abgefertigt.
Schiedsrichter auf dem Kunstrasenplatz ist der Sportskamerad Mouhamed Khoder vom TSV Lüntorf.
