
Kai Brixius SSG:
„18 unserer 22 Punkte haben wir auswärts eingetütet, was an sich kein schlechtes Gefühl gibt. Dennoch: nur vier Punkte aus unseren bisherigen sieben Heimspielen sind zu wenig! Da soll jetzt der nächste Dreier her, gerade jetzt am kommenden Super-Sonntag. Mit einem Heimsieg lässt sich das Spiel unserer Ersten eh viel besser gucken. Mit Hastenbeck/Emmerthal treffen wir auf das aktuelle Schlusslicht der Liga. Aber das heißt nichts, gerade jetzt nach dem Trainerwechsel, mit dem ja oftmals auch frischer Wind in ein Team kommen kann. Aus dem Grund stellen wir uns auf ein körperbetontes und umkämpftes Spiel ein. Fußballerisch sollten wir zwar überlegen sein, dennoch denke ich, dass es viel über Willen und Einstellung gehen wird. Das Hinspiel konnten wir mit 4:1 für uns entscheiden, daran möchten wir natürlich anknüpfen. Taktisch werden wir zudem ähnlich wie in Klein Berkel (0:2, Anm. d. Red.) auch wieder etwas ausprobieren und hoffen, dass es klappt.
Personal: Große Fragezeichen aufgrund von Verletzten & Studenten.
Daniel Wohlleben SGHE:
„Am Wochenende starten wir nun auch wieder in die Rückrunde. Die Vorbereitung verlief bei uns alles andere als gut. Aufgrund einiger Ausfälle und des Wechsels im Trainerteam war es leider nicht möglich, sich optimal fit zu machen. Trotzdem haben wir einen klaren Auftrag: Wir wollen irgendwie das Beste aus der Situation machen und so viele Punkte wie nur möglich holen – idealerweise mit Starttermin in Halvestorf! Sicher ist auch, dass wir tabellentechnisch mit dem Rücken zur Wand stehen. Daher werden alle, die sich am Sonntag die Fußballschuhe schnüren, Vollgas geben.“
Personal: Kapitän Yannik Hoppe & Robin Petersen fallen aus; Einsätze von Isa Yildiz, Silas Niemeyer, Murad Dahir & Rami Shkur Qasim fraglich. Unterstützung aus der Ü40 eingeplant.
Quelle: AWESA
SG Hastenbeck/Emmerthal steht bei der Zweitvertretung von SSG Halvestorf-Herkendorf eine schwere Aufgabe bevor. Am letzten Spieltag kassierte SSG Halvestorf-Herkendorf II die achte Saisonniederlage gegen TSV Klein Berkel/Wangelist I. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich SG Hastenbeck/Emmerthal auf eigener Anlage mit 0:3 dem VFB Hemeringen geschlagen geben musste. Im Hinspiel strich SSG Halvestorf-Herkendorf II die volle Punktzahl ein und feierte einen 4:1-Erfolg über SG Hastenbeck/Emmerthal. Ein Fingerzeig für das Rückspiel?
Gegenwärtig rangiert SSG Halvestorf-Herkendorf II auf Platz acht, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken.
Mit lediglich vier Zählern aus 15 Partien steht SG Hastenbeck/Emmerthal auf dem Abstiegsplatz. Mit 61 Toren fingen sich die Gäste die meisten Gegentore der 1.Kreisklasse Hameln-Pyrmont ein. Die Mannschaft von Coach Marco Job holte aus den bisherigen Partien einen Sieg, ein Remis und 13 Niederlagen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang SG Hastenbeck/Emmerthal auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von SG Hastenbeck/Emmerthal sein: SSG Halvestorf-Herkendorf II versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz.
SG Hastenbeck/Emmerthal geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte SG Hastenbeck/Emmerthal nämlich insgesamt 18 Zähler weniger als SSG Halvestorf-Herkendorf II.
Quelle: Fussball.de