Die SSG Halvestorf absolvierte ihre Pflichtaufgabe gegen Schlusslicht Mühlenberg und könnte im Derby am nächsten Wochenende gegen den FCBPH die Meisterschaft klarmachen. Trotz des 7:0-Erfolgs dauerte es fast eine komplette Halbzeit, ehe die Kugel zum ersten Mal in die Maschen ging…
„Das war heute eine schwierige Geburt. Wir waren zwar in allen Belangen überlegen, hatten Abschlüsse ohne Ende, aber der Ball wollte nicht rein“, konnte es SSG-Sprecher Burkhard Büchler nicht fassen. So scheiterten die Gastgeber fast im Minutentakt am gut aufgelegten Gäste-Keeper Fabio-Vincent Spohr, sich selbst oder dem Aluminium. Erst in der 45. Minute machte Bennett Heine dem Chancenwucher ein Ende, als er ein Tegtmeyer-Zuspiel von der Grundlinie im Netz unterbrachte.
Nach dem Seitenwechsel lief es dann wie aus einem Guss. Tegtmeyer machte die Kugel fest, spielte zu Dennis Fulek, der wiederum legte zu Jan Thom quer. Dieser dribbelte den Keeper aus und vollendete zum 2:0 (47.). „Das war der Dosenöffner, danach hatten wir richtig Sicherheit im Spiel“, so Büchler. Der Rest des Spiels endete in einem Schaulaufen der Halvestorfer Offensive. Tegtmeyer (2) und Heine schlugen innerhalb von drei Minuten dreimal zu, ehe beide im weiteren Spielverlauf ihren Dreierpack finalisierten. Büchler, der MSV-Keeper Spohr noch eine „überragende“ Leistung attestierte, sprach von einer „geschlossenen Mannschaftsleistung“ seiner Elf und betonte abschließend: „Mit unseren drei Punkten Vorsprung und dem um fast 20 Tore besseren Torverhältnis sind wir sehr optimistisch, dass wir die Meisterschaft am Ende auch über die Bühne bringen können.“
SSG Halvestorf: Kallmeyer, Elias, Verwohlt (70. Bartelt), Thom, Eickhoff (58. Witthuhn), Tegtmeyer, Maaß, Fulek (70. Seyhmus Karayilan), Heine, Ulus (58. Jürgens), Arndt.
Tore: 1:0 Bennett Heine (45.), 2:0 Jan Thom (47.), 3:0 Robin Tegtmeyer (60.), 4:0 Tegtmeyer (61.), 5:0 Heine (63.), 6:0 Heine (76.), 7:0 Tegtmeyer (84.).
Quelle: AWesA



Nachdem am letzten Wochenende im Grunde alle Mannschaften im oberen Tabellendrittel für die SSG spielten, ist Halvestorf nunmehr mit drei Zählern Vorsprung Tabellenführer. Mit dem Mühlenberger SV reist das Bezirksliga-Schlusslicht an den Piepenbusch. Aber Achtung: Die SSG muss nur ein paar Monate zurückschauen – das Hinspiel endete 0:0.
Burkhard Büchler, SSG:
„Wir müssen jetzt auch diese Pflichtaufgaben erfüllen und mit der entsprechenden Einstellung ins Spiel gehen. Mühlenberg ist abgestiegen, wird sich aber weiterhin wehren und gerade gegen Tabellenführer will man sich immer präsentieren. Wir müssen mit der nötigen Ernsthaftigkeit auftreten, um diesen mühsam erarbeiteten Vorsprung mindestens zu wahren.“
Personal: Josh Jürgens nach abgesessener Sperre wieder dabei.
Quelle: AWesA

Josh Jürgens hat seine Sperre abgesessen und wird wieder zur Stabilisierung der Abwehr beitragen.

