Kaum stand die SSG Halvestorf wieder an der Bezirksliga-Spitze, setzte es am Nachmittag prompt die Niederlage bei den abstiegsbedrohten Rintelnern. Dabei legten die Gäste ideal los. Nach fünf Minuten bediente Robin Tegtmeyer Jan Thom per Steckpass und der vollendete aus 13 Metern ins lange Eck. „Danach ist bis zur Pause aber fast nichts mehr passiert. Wir waren viel zu behäbig im Spielaufbau“, haderte SSG-Sprecher Burkhard Büchler. So kamen die Hausherren noch vor der Pause zum Ausgleich. Die Gäste verloren die Kugel im Spielaufbau, Rinteln spielte den Ball anschließend in die Schnittstelle und Fynn Flentge vollendete zum 1:1. Danach gab´s das kurze Erwachen der SSG, doch die Kopfball-Chance von Julian Maaß nach Flanke von Dennis Fulek entschärfte der SC-Keeper.
„Nach dem Seitenwechsel haben wir dann stark angefangen und aufs Tor gedrückt“, so Büchler. Doch bei gleich mehreren Schussversuchen zielten die Gäste zu ungenau oder scheiterten an der Defensive der aufopferungsvoll kämpfenden Rintelner. So gehörte auch der dritte Treffer den Gastgebern. Bei einem langen Ball verlor die SSG das entscheidende Kopfball-Duell. Luca Pascal Lohmeier sagte danke und stellte die Partie auf den Kopf. „Danach hat sich Rinteln komplett hinten reingestellt. Wir haben mit zehn Mann auf ein Tor gespielt“, so Büchler. Doch die Kugel wollte nicht rein: ein Freistoß von Josh Jürgens aus 25 Metern landete auf dem Querbalken, eine verunglückte Flanke von Simon Eickhoff segelte knapp am Kasten vorbei und Julian Maaß hätte gleich mehrfach die Kugel im Netz unterbringen können. Obendrein kam auch noch Pech dazu, wie Büchler erklärte: „Dennis Fulek wurde im Sechzehner Elfmeter-reif gefoult, doch es gab keinen Strafstoß für uns.“ So blieben die Punkte bei den Gastgebern – für den Sprecher auch zurecht: „Das war eine sinnlose Niederlage. Wir haben nach der Führung nicht weitergespielt. Rinteln hat uns kämpferisch den Schneid abgekauft, von daher ist der Sieg für den Gegner auch verdient. “ Damit rutscht die SSG auf Rang drei ab, bleibt aber in den Schlagdistanz zur Ligaspitze.
SSG Halvestorf: Bartels, Witthuhn (46. Eickhoff), Elias, Jürgens, Thom, Tegtmeyer, Maaß, Fulek, Heine, Ulus (77. Bartelt), Arndt.
Tore: 0:1 Jan Thom (5.), 1:1 Fynn Flentge (40.), 2:1 Luca Pascal Lohmeier (65.).
Quelle: AWesA
Mit der 1:2-Niederlage gegen den SC Rinteln verlor die SSG Halvestorf-Herkendorf auch den Platz an der Sonne. Mit breiter Brust war die SSG Halvestorf-Herkendorf zum Duell mit dem SC Rinteln angetreten – der Spielverlauf ließ bei der SSG jedoch Ernüchterung zurück. Im Hinspiel hatte die SSG einen knappen 3:2-Sieg eingefahren.
Halvestorf-Herkendorf erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jan-Christoph Thom traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Bevor es in die Pause ging, hatte Fynn Flentge noch das 1:1 des SC Rinteln parat (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Simon Eickhoff kam für Nils Witthuhn – startete die SSG Halvestorf-Herkendorf in Durchgang zwei. Luca Pascal Lohmeier witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den SC Rinteln ein (64.). Als Schiedsrichter Patrick Herbach die Partie abpfiff, reklamierte die Heimmannschaft schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Große Sorgen wird sich Rolf Bartram um die Defensive machen. Schon 51 Gegentore kassierte der SC Rinteln. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch die drei Punkte verbesserte sich der SC Rinteln im Tableau auf die zehnte Position. Der SC Rinteln bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, vier Unentschieden und zwölf Pleiten. Der SC Rinteln befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt die SSG den dritten Platz in der Tabelle ein. Mit beeindruckenden 69 Treffern stellen die Gäste den besten Angriff der Bezirksliga Hannover Staffel 3, jedoch kam dieser gegen den SC Rinteln nicht voll zum Zug. Die gute Bilanz der SSG Halvestorf-Herkendorf hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte das Team von Coach Rik Balk bisher 13 Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen. Die SSG baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Das nächste Mal gefordert ist der SC Rinteln am 27.04.2025 (15:00 Uhr): Während man zu SV Gehrden reist, begrüßt die SSG Halvestorf-Herkendorf auf heimischer Anlage gleichzeitig den SV Ihme-Roloven.
Quelle: Fussball.de

Vorberichte:
Die Halvestorfer sind bei einer der Mannschaften der Stunde zu Gast. Nachdem die SSG am letzten Wochenende überraschend und zumindest vorübergehend die Tabellenspitze eroberte, sind die Piepenbusch-Kicker am Sonntag zu Gast beim erstarkten SC Rinteln. Die Schaumburger hingen in der Hinrunde – ähnlich wie Preussen Hameln – am Tabellenende fest und gehörten im bisherigen Jahr 2025 zu den besten Mannschaften der Liga. Auf Halvestorf wartet also trotz deutlicher tabellarischer Verhältnisse ein schwieriges Spiel. Und: Halvestorf kann nicht nur sich selbst im Meisterschaftsrennen helfen, sondern auch den im Abstiegskampf befindlichen Hameln-Pyrmontern.
SSG Trainer Rik Balk:
„Am Sonntag spielen wir in Rinteln und hoffen wie im Hinspiel (3:2, Anm.d.Red.) auf einen Sieg – egal wie. Rinteln war zusammen mit Pyrmont Hagen die kämpferisch beste Mannschaft, gegen die wir bislang in der Saison gespielt haben. Sie waren überall auf dem Platz, das war schon imponierend. Auch wenn man die Rückrundentabelle betrachtet, wird es ein hartes Brett: Rinteln ist in der Rückrundentabelle auf Platz vier mit 16 Punkten und hat aus den letzten fünf Spielen zwölf Punkte gesammelt. Wir sind daher sehr gewarnt und wollen unser Spiel durchziehen.“
Personal: Nils Bollwitte kommt zurück. Niklas Willians, Leon Schlesinger und Luis Drebing sind verletzt.
Quelle: AWesA

Der SC Rinteln hat am kommenden Sonntag keinen Geringeren als die SSG zum Gegner. Letzte Woche siegte der SC Rinteln gegen den SV Ihme-Roloven mit 3:2. Somit nimmt der SC Rinteln mit 25 Punkten den elften Tabellenplatz ein. Die SSG Halvestorf-Herkendorf tritt mit breiter Brust an, wurde doch der TuS Schwarz Weiß Enzen zuletzt mit 3:1 besiegt. Das Hinspiel hatte die SSG vor eigenem Publikum mit 3:2 für sich entschieden.
Bisher verbuchte der SC Rinteln siebenmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen vier Unentschieden und zwölf Niederlagen. Die Heimmannschaft befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Mit beeindruckenden 68 Treffern stellt die SSG Halvestorf-Herkendorf den besten Angriff der Bezirksliga Hannover Staffel 3. Das bisherige Abschneiden von Halvestorf-Herkendorf: 13 Siege, sechs Punkteteilungen und vier Misserfolge. In den letzten fünf Partien rief der Tabellenführer konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Das Aufeinandertreffen des SC Rinteln mit der SSG steht unter klaren Vorzeichen. Während die Gäste in der Offensive beinahe nach Belieben treffen, haben die Hausherren in dieser Spielzeit ein handfestes Defensivproblem. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SC Rinteln schafft es mit 25 Zählern derzeit nur auf Platz elf, während die SSG Halvestorf-Herkendorf 20 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Zum Ende der Saison wird der SC Rinteln noch einmal alle Kräfte mobilisieren müssen, um etwas Zählbares mitzunehmen. Gegner SSG Halvestorf-Herkendorf steht in der Tabelle zehn Positionen besser da.
Quelle: Fussball.de