Nettelrede II : SSG II 4:4

Gleich acht Treffer fielen im Duell der Zweitvertretungen – fair verteilt auf beide Teams. „Vorab: Dankeschön an Halvestorf für die intensive und fair geführte Partie. Für mich sinnbildlich war die Aktion von Kai Brixius. Der Ball springt von ihm ins Aus, Schiri entscheidet auf Einwurf für Halvestorf und Kai selbst sagt: ‘Ich war noch dran’. So geht Sportsgeist“, kommentierte Nettelredes Coach Patrick Gruschka. Gegen die defensiv eingestellten Gäste begannen die Hausherren druckvoll. Nach dem Führungstreffer von Henri Böttcher aus der zweiten Reihe waren Möglichkeiten für weitere Treffer da – doch stattdessen glich die SSG durch Spielertrainer Brixius nach einem Querschläger noch vor der Pause zum 1:1 aus. „Ich konnte meinen Jungs aber kaum einen Vorwurf machen. Normalerweise hätte es schon 3:1 oder 4:1 stehen können. Also haben wir genauso weitergemacht“, betonte Gruschka. Das gelang auch, Marco Drömer und Maik Vogt stellten bis zur 68. Minute auf 3:1.

Die Gästen zeigten sich davon jedoch unbeeindruckt. „Generell war die zweite Halbzeit wesentlich ausgeglichener“, gab auch Gruschka zu. Ein langer Ball aus der eigenen Defensive, ein Freistoß aus dem Halbfeld, ein Angriff über rechts – innerhalb von nur 13 Minuten hatten Tim Bartelt (2) und Tobias Schridde den Rückstand nicht nur aufgeholt, sondern waren sogar selbst mit 4:3 in Führung gegangen. Einen Pfeil hatten die Gastgeber aber noch im Köcher: Dario Stramer kam fünf Minuten vor dem Ende ca. 20 Meter vor dem gegnerischen Tor an die Kugel – und knallte sie zum 4:4-Endstand ins rechte Eck. Gruschka resümierte abschließend: „Es war heute in Wechselbad der Gefühle. Vorher hätte ich einen Punkt hier unterschrieben, nach dem Spielverlauf ist es etwas ärgerlich. Am Ende hat mein junges Team aber Moral bewiesen. Das Sonderlob gebührt heute Laurens Müller bei uns im Tor. Er hat zwar vier Dinger eingeschenkt bekommen – aber mindestens genau so viele Hochkaräter pariert.“

Quelle: AWesA

Die Zweitvertretung von SSG Halvestorf-Herkendorf kam im Gastspiel bei der Reserve von TSV Nettelrede trotz Favoritenrolle nicht über ein 4:4-Remis hinaus. TSV Nettelrede II zog sich gegen SSG Halvestorf-Herkendorf II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.

Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Henri Böttcher sein Team in der 18. Minute. Kai Brixius versenkte den Ball in der 38. Minute im Netz von TSV Nettelrede II. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Marco Drömer brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von TSV Nettelrede II über die Linie (57.). Maik Vogt erhöhte für die Gastgeber auf 3:1 (70.). Die Elf von Trainer Patrick Gruschka zeigte plötzlich einen Leistungseinbruch, den SSG Halvestorf-Herkendorf II eiskalt ausnutzte. Tim Bartelt (71./81.) und Tobias Schridde (75.) brachten in dieser Phase dreimal den Ball im gegnerischen Tor unter und drehten die Partie auf 4:3. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Dario Stramer mit seinem Treffer aus der 85. Minute verantwortlich. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TSV Nettelrede II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Julius Maximilian Sempf und Magnus Lasse Honig für Justus Pistorius und Max Klockemann weiterspielten (87.). Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Tolga Demircan stand es zwischen TSV Nettelrede II und SSG Halvestorf-Herkendorf II pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.

Bei TSV Nettelrede II präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (32). Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt TSV Nettelrede II den achten Platz in der Tabelle ein. TSV Nettelrede II verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. TSV Nettelrede II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.

Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SSG Halvestorf-Herkendorf II liegt nun auf Platz drei. Die Gäste sind noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile vier Siege und fünf Unentschieden zu Buche.

Am 02.10.2025 empfängt TSV Nettelrede II in der nächsten Partie SG Thal/Holzhausen. Nächster Prüfstein für SSG Halvestorf-Herkendorf II ist auf heimischer Anlage FC Bad Pyrmont Hagen II (Sonntag, 12:30 Uhr).

Quelle: Fussball.de

Schiedsrichter:
Tolga Demircan (TB Hilligsfeld)

Vorberichte:

Kai Brixius, Trainer SSG:
„Die Auswärtsspiele für uns werden nicht leichter und auch das Gastspiel in Nettelrede ist kein Selbstläufer. Wir treffen auf einen starken Aufsteiger, der gerade in den bisherigen Heimspielen mit teils hohen Siegen auf sich aufmerksam gemacht hat. Lassen wir sie also ins Rollen kommen, kann es sehr ungemütlich werden. Das wollen wir natürlich vermeiden und bereiten uns unter der Woche gut vor, um die richtigen Stellschrauben zu drehen. Aktuell haben wir viel Rotation im Kader, aber bekommen es immer noch gut aufgefangen, eine ordentliche Truppe aufs Parkett zu schicken. Wir müssen uns am Sonntag auch mal wieder für unseren Aufwand belohnen und vielleicht nicht 2:0 in Führung gehen, um ein Spiel zu gewinnen. Alternativ muss der Trainer mal mehr als zwei Tore schießen oder wie Konrad Voss im Podcast vorgeschlagen hat: querlegen oder ins Tor gehen.“

Patrick Gruschka, Trainer TSV:
„Nach dem Auswärtsspiel gegen den Ligaprimus und der verdienten Niederlage steht nun wieder ein Heimspiel an – leider auch gegen eine Mannschaft, die momentan performt und als Tabellenvierter anreist. Grundsätzlich ist uns die SSG recht unbekannt. Die beiden Spiele, die wir in den jeweiligen Sommervorbereitungen gegen sie gespielt haben, sind wohl kein Maßstab. Wir stellen uns auf eine spielstarke Mannschaft ein. Wir haben unsere Fehler aus dem letzten Spiel aufgearbeitet und Lösungsansätze in den Trainingseinheiten herausgearbeitet, um diese schnellstmöglich abzustellen. Wir wollen unsere Serie zuhause weiterhin ausbauen und gerne auch weiterhin ohne Gegentor bleiben, wissen aber, dass dies kein leichtes Unterfangen wird. Bringen wir unsere PS aber zu 100 Prozent auf den Platz, bin ich optimistisch, die drei Punkte in ‘Grönje’ zu behalten.“
Personal: gut aufgestellt; ein bis zwei Fragezeichen klären sich noch nach der heutigen Trainingseinheit.

Quelle: AWesA

Am kommenden Sonntag um 12:30 Uhr trifft die Reserve von TSV Nettelrede auf die Zweitvertretung von SSG Halvestorf-Herkendorf. Am vergangenen Spieltag verlor TSV Nettelrede II gegen die SG Flegessen/Süntel und steckte damit die vierte Niederlage in dieser Saison ein. Gegen BW Salzhemmendorf II war für SSG Halvestorf-Herkendorf II im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin.

TSV Nettelrede II führt mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an.

Mit 16 Punkten aus acht Partien ist SSG Halvestorf-Herkendorf II noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Kai Brixius ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile vier Siege und vier Unentschieden zu Buche. Die passable Form von SSG Halvestorf-Herkendorf II belegen neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.

Von der Offensive von TSV Nettelrede II geht immense Gefahr aus. Mehr als dreimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie.

Gegen SSG Halvestorf-Herkendorf II rechnet sich TSV Nettelrede II insgeheim etwas aus – gleichwohl geht SSG Halvestorf-Herkendorf II leicht favorisiert ins Spiel.

Quelle: Fussball.de

Schiedsrichter:
Tolga Demircan (TB Hilligsfeld)