
Die SSG Halvestorf hat am jüngsten Spieltag eine empfindliche 1:5-Heimpleite gegen die Ost-Hannoveraner einstecken müssen.
Die ersten 15 Minuten gestaltete Halvestorf noch vielversprechend und erspielte sich durch Christopher Katunda, Julian Maaß und Alexander Manka mehrere gute Möglichkeiten. „Leider haben wir vor dem Tor heute viele falsche Entscheidungen getroffen”, konstatierte Halvestorfs Sprecher Burkhard Büchler.
Das „Unheil“ der Halvestorfer nahm ab der 17. Minute seinen Lauf: Ein schnell ausgeführter Freistoß der Gäste führte zum 1:0 durch Oskar Morling. „Da müssen wir einen Mann vor den Ball stellen, um das zu verhindern. Wir haben uns angestellt wie eine A-Jugend-Truppe“, kritisierte Büchler. Danach übernahm der OSV die Kontrolle im Mittelfeld, gewann die entscheidenden Zweikämpfe und suchte konsequent den Weg über die Flügel. Zwei Konter kurz vor der Pause, abgeschlossen durch Yasin Ayaz (36.) und Hamilton Kuffour (44.), schraubten den Halbzeitstand auf 3:0 in die Höhe.
„In der Pause haben wir zweimal gewechselt und wollten noch alles versuchen, es zu drehen“, so Büchler. Alexander Manka hatte in der 50. Minute freie Bahn aufs Tor, entschied sich aber für einen Querpass statt den Abschluss, der keinen Abnehmer fand. In der Folge erhöhte der OSV gnadenlos: Ayaz traf nach einem Ballgewinn der Gäste aus 20 Metern zum 4:0 (53.), bevor er in der 57. Minute mit seinem dritten Treffer zum 5:0 endgültig den Deckel drauf machte. Im Ggeenzug gelang Tim Bartelt in der 90. Minute noch der Ehrentreffer zum 1:5-Endstand.
„OSV war gnadenlos effizient. Sie haben aus sechs Torschüssen fünf Tore gemacht“, resümierte Büchler, der erstmals das Wort Abstiegskampf in den Mund nahm: „Das 0:5 gegen Wunstorf letzte Woche und die Niederlage heute müssen wir aufarbeiten, denn jetzt steht gegen Ochtersum ein sehr wichtiges Spiel an. Das Spiel müssen wir anders angehen und uns bewusst werden, dass wir jetzt voll im Abstiegskampf angekommen sind.“ Das Polster zu den Abstiegsrängen beträgt noch drei Punkte.
SSG Halvestorf: Bartels, Elias (46. Dubiel), Jürgens, Bollwitte, Manka (74. Bartelt), Tegtmeyer, Katunda (63. Kelmendi), Maaß (46. Adyemo), Arndt, Dönecke, Berisha (62. Maedchen).
Tore: 0:1 Oskar Morling (17.), 0:2 Yasin Ayaz (36.), 0:3 Hamilton Kuffour (44.), 0:4 Ayaz (53.), 0:5 Ayaz (57.), 1:5 Tim Bartelt (90.).
Quelle: AWesA
Der OSV Hannover veranstaltete am Sonntag in Hameln ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde die SSG Halvestorf-Herkendorf abgefertigt. Auf dem Papier ging der OSV Hannover als Favorit ins Spiel gegen die SSG – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Oskar Morling brachte die SSG Halvestorf-Herkendorf in der 17. Minute ins Hintertreffen. Das 2:0 des OSV Hannover bejubelte Yasin Ayaz (36.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Hamilton Addo Kuffour einen weiteren Treffer für das Team von Trainer Yilmaz Dag. Der tonangebende Stil des Gasts spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Pause stellte die SSG personell um: Per Doppelwechsel kamen Ibrahim Olamilekan Adyemo und Ben Dubiel auf den Platz und ersetzten Julian Maass und Marco Elias. Doppelpack für den OSV Hannover: Nach seinem zweiten Tor (53.) markierte Ayaz wenig später seinen dritten Treffer (57.). Bei der SSG Halvestorf-Herkendorf kam Tim Bartelt für Alexander Manka ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (74.). Halvestorf-Herkendorf kam kurz vor dem Ende durch Bartelt zum Ehrentreffer (90.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Niklas Schumann stand der Auswärtsdreier für den OSV Hannover. Man hatte sich gegen die SSG durchgesetzt.
Bei der SSG Halvestorf-Herkendorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Trotz der Niederlage fiel die Mannschaft von Artjom Grincenko in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SSG, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Der OSV Hannover klettert nach diesem Spiel auf den sechsten Tabellenplatz. Der OSV Hannover sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien rief der OSV Hannover konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Als Nächstes steht für die SSG Halvestorf-Herkendorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den VfR Germ. Ochtersum. Der OSV Hannover empfängt parallel SV Iraklis Hellas.
Quelle: Fussball.de


Vorberichte:
Das 0:5 gegen den 1.FC Wunstorf vom vergangenen Sonntag scheint laut Sprecher Burkhard Büchler abgehakt zu sein. Somit heißt es: gegen den OSV aus Hannover wieder konstant Leistung bringen. Gegen eine erfahrene Landesligamannschaft sollen die drei Punkte zuhause geholt werden.
„Mit dem OSV Hannover erwartet uns eine erfahrene Landesligamannschaft, die meist ohne große Abstiegssorgen im Mittelfeld der Tabelle landet. Sie sind eine grundsolide Mannschaft, die schwierig zu schlagen ist und zudem aus ihrer Erfahrung heraus weiß, wie sie sich ihre Punkte holt. Dazu kommt, dass der OSV mit dem 2:2 gegen den SC Hemmingen-Westerfeld ein starkes Ausrufezeichen gesetzt hat, was ebenfalls für ihre Qualität spricht. Unsere 0:5-Niederlage gegen den 1.FC Wunstorf ist ärgerlich, aber es war klar, dass es uns auch mal etwas höher erwischt. Deshalb heißt es für uns, am Sonntag konstant gute Leistungen zu bringen. Jeder muss sein Leistungsniveau ausschöpfen, wir müssen die Anzahl der Fehler im Spiel minimieren und unsere Chancen nutzen. Dann muss es möglich sein, den OSV Hannover zu schlagen. Unser Torwart Tim Kallmeyer hat noch ein Spiel Sperre. Myles Neumann ist am Sonntag leider privat verhindert. Es wird schwierig, ihn zu ersetzen, doch auch das muss gelingen.”
Personal: Tim Kallmeyer und Myles Neumann fehlen.
Quelle: AWesA
Der OSV Hannover trifft am Sonntag (15:00 Uhr) auf die SSG Halvestorf-Herkendorf. Zuletzt kassierte die SSG eine Niederlage gegen den 1.FC Wunstorf – die fünfte Saisonpleite. Der OSV Hannover gewann das letzte Spiel gegen den SV Bruchhausen-Vilsen mit 4:0 und belegt mit 19 Punkten den siebten Tabellenplatz.
Die SSG Halvestorf-Herkendorf verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Nach elf absolvierten Begegnungen stehen für den OSV Hannover sechs Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief das Team von Coach Yilmaz Dag konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Diese Begegnung verspricht ein Torspektakel: Durchschnittlich trifft der OSV Hannover über zweimal pro Partie. Die SSG aber auch! Der OSV Hannover hat die SSG Halvestorf-Herkendorf im Nacken. Halvestorf-Herkendorf liegt im Klassement nur fünf Punkte hinter dem OSV Hannover.
Gegen den OSV Hannover rechnet sich die SSG insgeheim etwas aus – gleichwohl geht der OSV Hannover leicht favorisiert ins Spiel.
Quelle: Fussball.de
Schiedsrichter:
Niklas Schumann (TSV Kirchdorf)
Assistenten:
Bünyamin Öztürk (TUS Wettbergen)
Khalil Ibrahim (TSV Limmer)