Die zweitbeste Heimmannschaft empfängt am Samstag eines der aktuell schwächsten Auswärtsteams der Liga. Halvestorf hat in fünf Auswärtsspielen nur drei Punkte geholt – Bavenstedt hingegen zu Hause fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage. Tabellarisch bedeutet dies: Bavenstedt befindet sich im kuscheligen Mittelfeld, während die Halvestorfer mittlerweile die Kellerkälte im Nacken spüren. Der Vorsprung auf die Abstiegszone ist mittlerweile auf ein „Pünktchen“ zusammengeschrumpft.
Burkhard Büchler, SSG:
„Die Aufgabe beim SV Bavenstedt wird extrem herausfordernd. Sie sind nicht umsonst das zweitbeste Heimteam der Liga und wissen nach all den Jahren in der Landesliga genau, wie sie punkten müssen. Bavenstedt ist eine ausgeglichen besetzte Mannschaft, die stark als Kollektiv auftritt. Für uns bedeutet das: Wir brauchen eine hochkonzentrierte Abwehrleistung, dürfen den Gegner keinesfalls ins Spiel kommen lassen und müssen unsere eigenen Chancen konsequent nutzen. Wir sind uns unserer Lage bewusst: Nach einem Drittel der Saison stehen wir nur einen Punkt vor der Abstiegszone. Unser klares Ziel ist der Klassenerhalt. Wir haben keinen Druck, aber Punkte tun uns in unserer Situation immer gut. In der Pflicht sind wir gegen direkte Konkurrenten, aber Zählbares nehmen wir auch aus Bavenstedt sehr gerne mit. Erfreulich ist, dass wir personell aus dem Vollen schöpfen können.”
Quelle: AWesA
Die SSG will nach vier Spielen ohne Sieg bei SV Bavenstedt endlich wieder einen Erfolg landen. Der SV Bavenstedt siegte im letzten Spiel gegen den SV Bruchhausen-Vilsen mit 7:1 und liegt mit 23 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Zuletzt spielte die SSG Halvestorf-Herkendorf unentschieden – 1:1 gegen den SV Arminia Hannover.
Mehr als Platz sechs ist für den SV Bavenstedt gerade nicht drin. Fünfmal ging die Heimmannschaft bislang komplett leer aus. Hingegen wurde siebenmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Zuletzt lief es erfreulich für die Mannschaft von Ali Varol, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Gegenwärtig rangiert die SSG auf Platz zwölf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Bisher verbuchte Halvestorf-Herkendorf viermal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen drei Unentschieden und sechs Niederlagen. Gewinnen hatte bei den Gästen zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Ins Straucheln könnte die Defensive des Teams von Coach Artjom Grincenko geraten. Die Offensive des SV Bavenstedt trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match.
Mit dem SV Bavenstedt trifft die SSG Halvestorf-Herkendorf auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.
Quelle: Fussball.de