SSG Halvestorf steht vor einem richtungsweisenden Heimspiel gegen den TSV Mühlenfeld. Die SSG rangiert aktuell auf Platz 12 und schwebt nur knapp über der Abstiegszone – das bessere Torverhältnis sorgt hauchzart für etwas Luft nach unten. Der Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze ist minimal, weshalb im Spiel gegen Mühlenfeld unbedingt gepunktet werden muss, um sich weiter etwas Sicherheit zu verschaffen. Das Hinspiel konnte Halvestorf knapp für sich entscheiden, doch die jüngste Bilanz stimmt nachdenklich: Aus den letzten fünf Spielen holte die SSG nur zwei Punkte und musste drei deutliche Niederlagen hinnehmen. Mühlenfeld hat ebenfalls zuletzt kaum überzeugen können und aus den letzten drei Partien nur einen Punkt gesammelt. Entsprechend ist ein enges, umkämpftes Duell zu erwarten, in dem Halvestorf die Chance hat, den Abstand zur Gefahrenzone zu vergrößern.
Burkhard Büchler, SSG:
„Das Spiel ist auf Rasen angesetzt, daher ist es aktuell noch fraglich. Es handelt sich ja bereits um ein Rückrundenspiel – das Hinspiel haben wir mit 1:0 gewonnen, es war ein enges Spiel mit wenigen Chancen. Ähnlich erwarte ich es auch dieses Mal. Der Gegner bewegt sich im unteren Mittelfeld auf Augenhöhe mit uns, deshalb ist es ein Spiel, bei dem wir punkten wollen und müssen. Durch die momentanen Witterungsbedingungen ist eine Vorbereitung aus das Spiel schwer, Josh Jürgens wird fehlen, ansonsten ist der Rest des Teams fit. Wir wollen natürlich Punkte holen, um den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern. Momentan stehen wir knapp oberhalb der Gefahrenzone und wollen diese Position natürlich halten.“
Quelle: AWesA
Nach fünf Ligaspielen ohne Sieg braucht die SSG Halvestorf-Herkendorf mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Sonntag, im Spiel gegen den TSV. Am vergangenen Freitag ging der TSV Mühlenfeld leer aus – 0:4 gegen den 1.FC Wunstorf. Am vergangenen Spieltag verlor die SSG gegen den SV Bavenstedt und steckte damit die siebte Niederlage in dieser Saison ein. Im Hinspiel hatte die SSG Halvestorf-Herkendorf als 1:0-Sieger Profit aus dem Heimvorteil gezogen.
Der TSV steht aktuell auf Position zehn und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Der letzte Dreier liegt für Mühlenfeld bereits drei Spiele zurück.
Die SSG findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Halvestorf-Herkendorf entschied kein einziges der letzten fünf Spiele für sich.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des TSV Mühlenfeld sein: Die SSG Halvestorf-Herkendorf versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Sechs Siege und drei Remis stehen acht Pleiten in der Bilanz des TSV gegenüber.
Die Vorzeichen deuten auf eine ausgeglichene Partie. Ein Favorit lässt sich jedenfalls nicht bestimmen.
Quelle: Fussball.de
Schiedsrichter:
Joris Christoffer (Osnabrücker SC)
Schiedsrichter-Assistenten:
Fabian Patzig (VFR Voxtrup)
Felix Osterfeld (SV Hellern)