Nächster Supersonntag 07.09.25 ab 12.30 Uhr

Am kommenden Sonntag geht’s wieder rund am Piepenbusch.

Der nächste Supersonntag steht an.

Um 12.30 Uhr spielt unsere 2. Herren gegen die Sportsfreunde aus Osterwald.
Anschließend um 15.00 Uhr spielt unsere 1. Herren gegen den TSV Barsinghausen.

SSG II : SF Osterwald

Die Spiele gegen die Osterwalder waren in den letzten Jahren immer Heiß umkämpft.
Beim letzten Spiel am Piepenbusch gab es ein 2:2 unentschieden.
Das Hinspiel verloren wir gar mit 4:2.

Es ist also Wiedergutmachung angesagt und für Spannung ist gesorgt.

Mein Tip:
Hat Kai alle Mann an Bord und wird mit der gleichen Spielfreude wie in den letzten Spielen agiert: 3:1

Schiedsrichter der Begegnung ist der Sportskamerad Mouhamad Khoder vom TSV Lüntorf.

SSG I : TSV Barsinghausen

Gespielt haben wir gegen die Sportskameraden vom TSV Barsinghausen schon des Öfteren (NDZ-Cup, Freundschaftsspiele, Hallenturniere). Ein Punkspiel steht aber zum 1. Mal an.

Dem TSV ist ein Landesliga-Auftakt nach Maß gelungen: 4 Spiele, 4 Siege (Tore 14:6).

Die Niederlage unserer Mannen (3:1 in Ramlingen) sollte verarbeitet sein und es wird interessant sein, zu sehen wie sie in das nächste augenscheinliche “David-Goliath-Spiel” gehen.

Mein Tip: Wenn die Einstellung stimmt, ist zumindest ein Unentschieden drin. 2:2

Schiedsrichter:
Lars Dierksen (SC Marklohe)

Assistenten:
Lukas Frenzel (SV Husum)
Colin Gentile (SC Marklohe)

SSG II : SF Osterwald

Kai Brixius, Trainer SSG:
„Am Sonntag treffen wir auf einen sehr unangenehmen Gegner. Osterwald überzeugt durch Kompaktheit, ist eine eingespielte Mannschaft und bringt immer viel Leidenschaft sowie Einsatzbereitschaft auf den Platz. Ich erwarte einen Gegner, der die Räume eng macht und über Zweikampfstärke ins Spiel finden möchte. Nichtsdestotrotz wollen wir auch das dritte Heimspiel dieser Saison erfolgreich bestreiten und die drei Punkte in Halvestorf behalten. Wir wissen genau, auf welche Kleinigkeiten es ankommen wird, und haben in dieser Trainingswoche den Fokus gezielt daraufgelegt. Gehen wir nur mit 70 oder 80 Prozent in die Partie, wird es sehr ungemütlich – und genau das wollen wir vermeiden. Wichtig ist, die gesamte Spieldauer über hellwach zu bleiben und mental mit voller Überzeugung aufzutreten. Die Jungs ziehen aktuell sehr gut im Training mit, und man merkt vielen Spielern das wachsende Selbstvertrauen an. Gegen Thal/Holzhausen hat man zudem gesehen, dass auch mit Halvestorf II in dieser Saison definitiv zu rechnen ist – und nicht nur mit einem vermeintlichen ,Halvestorf 1.5′.”

Hendrik Mey, Sprecher SFO
„Die vergangenen Spiele haben gezeigt, dass wir keineswegs chancenlos sind”
„Nach einwöchiger Spielpause geht es für uns am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Halvestorf. Die Gastgeber sind stark in die Saison gestartet und stehen aktuell an der Tabellenspitze – entsprechend schwer wird die Aufgabe für uns. Gleichzeitig waren es in der Vergangenheit gegen Halvestorf immer enge, intensive und hart umkämpfte Duelle, aus denen wir auch häufig Punkte mitnehmen konnten. Genau das ist auch diesmal unser klares Ziel. Wir wollen den Halvestorfern zuhause das Leben so schwer wie möglich machen und alles in die Waagschale werfen. Die vergangenen Spiele haben gezeigt, dass wir keineswegs chancenlos sind. Entscheidend wird sein, dass jeder von uns bereit ist, für den anderen zu kämpfen und seine Leistung zu 100 Prozent abzurufen. Personell können wir dabei nahezu aus dem Vollen schöpfen – lediglich Philipp Becker und Linus von Oesen stehen nicht zur Verfügung.”

Quelle: AWesA

SF Osterwald trifft am Sonntag (12:30 Uhr) auf die Zweitvertretung von SSG Halvestorf-Herkendorf. SSG Halvestorf-Herkendorf II siegte im letzten Spiel und hat nun elf Punkte auf dem Konto. Hinter SF Osterwald liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen TUS SWLöwensen verbuchte man einen 2:0-Erfolg.

Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SSG Halvestorf-Herkendorf II stets gesorgt, mehr Tore als das Heimteam (17) markierte nämlich niemand in der 1.Kreisklasse Hameln-Pyrmont. Der Ligaprimus ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet drei Siege und zwei Unentschieden.

SF Osterwald steht aktuell auf Position neun und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Im Angriff brachte der Gast deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur vier geschossenen Treffern erkennen lässt.

Ins Straucheln könnte die Defensive der Mannschaft von Coach Markus Schwarz geraten. Die Offensive von SSG Halvestorf-Herkendorf II trifft im Schnitt mehr als dreimal pro Match.

SF Osterwald hat mit SSG Halvestorf-Herkendorf II im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.

Quelle: Fussball.de

SSG I : TSV Barsinghausen

Am Samstag empfängt die SSG Halvestorf in der Landesliga den starken TSV Barsinghausen. Die Gäste sind bisher perfekt gestartet und stehen mit vier Siegen aus vier Spielen auf dem dritten Tabellenplatz, während Halvestorf nach zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage im Mittelfeld rangiert. Für die Hausherren geht es darum, defensiv stabil zu stehen und die eigenen Chancen konsequent zu nutzen, um gegen den formstarken Gegner Punkte zu holen.

Spartenleiter Karsten Kallmeyer:
„Gegen Barsinghausen, die sehr gut in die Saison gestartet sind mit zwölf Punkten aus vier Spielen, sehe ich uns trotzdem auf Augenhöhe. Wenn wir weiterhin so gut defensiv und kompakt stehen und gut gegen den Ball arbeiten – das ist uns selbst gegen Ramlingen in der ersten Halbzeit gut gelungen – dann können wir bestehen. Wo wir besser werden müssen, sind die offensiven Umschaltaktionen. Wenn uns das gelingt, sollte das Ziel sein, gegen Barsinghausen möglichst drei Punkte zu Hause zu holen. Barsinghausen hat eine starke Offensive, mit Leon Hüsing, der schon fünf Tore erzielt hat, Luca Ritzker mit drei Toren und Robert Just, aber wir haben auch die Qualität, um solche Spiele zu entscheiden. Personell heißt es abwarten, der Kader sieht aber gut aus.“

Quelle: AWesA

Am kommenden Sonntag trifft die SSG auf den TSV Barsinghausen. Am vergangenen Spieltag verlor die SSG Halvestorf-Herkendorf gegen den SV Ramlingen-Ehlershausen und steckte damit die erste Niederlage in dieser Saison ein. Der TSV gewann das letzte Spiel souverän mit 4:2 gegen den SV Bruchhausen-Vilsen und muss sich deshalb nicht verstecken.

Mit sieben Zählern aus vier Spielen steht die SSG momentan im Mittelfeld der Tabelle.

Der TSV Barsinghausen nimmt mit der maximalen Ausbeute von zwölf Zählern momentan den dritten Platz der Tabelle ein. Offensiv sticht Barsinghausen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 14 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist.

Aufpassen sollte die SSG Halvestorf-Herkendorf auf die Offensivabteilung des Gasts, die durchschnittlich mehr als dreimal pro Spiel zuschlug.

Die SSG hat mit dem TSV Barsinghausen im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen

Quelle: Fussball.de