Nach zwei Niederlagen und 1:10 Toren ist Halvestorf nur noch drei Punkte vom Keller entfernt. Mit Germania Ochtersum wartet am Sonntag das derzeitige Landesliga-Schlusslicht auf die SSG. Beide Kontrahenten sind im Sommer aufgestiegen – doch Halvestorf hat sich bisher besser präsentiert. Aber: Ochtersum ließ mit einem 4:1-Sieg im Derby gegen Newroz Hildesheim aufhorchen und das lässt auf SSG-Sprecher Burkhard Büchler nicht kalt.
„Nach den beiden schwachen Spielen mit dem 0:5 gegen Wunstorf und dem 1:5 gegen OSV Hannover ist klar, dass wir uns dringend bessern müssen. Wir brauchen jetzt unbedingt Punkte, um nicht noch tiefer in den Abstiegskampf zu rutschen. Ochtersum, ein Mitaufsteiger, hat mit einem 4:1-Sieg im Hildesheimer Derby gegen Newroz aufhorchen lassen. Da haben sie gezeigt, was sie zu leisten imstande sind, wenn die Motivation zu 100 Prozent passt. Wir erwarten einen schwierigen Gang. Wir müssen hellwach sein und nicht nur 15 Minuten eine gute Leistung zeigen wie zuletzt, sondern über die gesamte Spielzeit. Wenn uns das gelingt, bin ich optimistisch, dass wir die drei Punkte mitnehmen können. Erfreulich ist, dass unser Torwart Tim Kallmeyer wieder dabei ist. Der Kader bleibt ansonsten wie gehabt.”
Quelle: AWesA
Gegen die SSG soll dem VfR Germ. Ochtersum das gelingen, was dem Schlusslicht in den letzten zehn Spielen verwehrt blieb – die optimale Punkteausbeute. Der VfR Germ. Ochtersum musste sich im vorigen Spiel dem SV Bruchhausen-Vilsen mit 0:1 beugen. Auf heimischem Terrain blieb die SSG Halvestorf-Herkendorf am vorigen Sonntag aufgrund der 1:5-Pleite gegen den OSV Hannover ohne Punkte.
Insbesondere an vorderster Front kommt die Elf von Stefan Staar nicht zur Entfaltung, sodass nur 13 erzielte Treffer auf das Konto des VfR Germ. Ochtersum gehen. Der bisherige Ertrag des Heimteams in Zahlen ausgedrückt: ein Sieg, zwei Unentschieden und neun Niederlagen. Der VfR Germ. Ochtersum entschied kein einziges der letzten zehn Spiele für sich.
Gegenwärtig rangiert die SSG auf Platz zehn, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Zu den vier Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei Halvestorf-Herkendorf sechs Pleiten. Das Team von Artjom Grincenko ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Angesichts der schwächelnden Defensive des VfR Germ. Ochtersum und der ausgeprägten Offensivstärke der SSG Halvestorf-Herkendorf sind die Karten im Vorfeld klar verteilt.
Der VfR Germ. Ochtersum steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison der SSG bedeutend besser als die des VfR Germ. Ochtersum.
Quelle: Fussball.de
Schiedsrichter:
Kevin-Noah Traemann (TUS Sudweyhe)
Assistenten:
Lena Iburg (TSV Okel)
Benedikt Gautier (TSG Seckenhausen)