

Halvestorfs Bann gegen die Spitzenteams der Liga ist gebrochen. Gegen den Aufstiegsaspiranten aus Eilvese machten die Piepenbusch-Kicker einen 0:2-Rückstand vergessen. „Für die Moral war das heute sehr gut, nachdem wir bisher trotz guter Leistungen gegen alle Spitzenteams verloren haben. Dementsprechend feiern wir das Remis heute wie einen Sieg“, war Halvestorfs Sprecher Burkhard Büchler euphorisiert. Der Start in die Partie ging aber ganz klar an die Gäste.
Keine drei Minuten brauchte es bis zur Eilveser Führung. Ausgerechnet der Ex-Halvestorfer Murat Saglam fand mit seinem Eckball den Kopf von Tom Mehlberg, der zum 1:0 einnickte. „Generell waren die Standards von Eilvese fast immer brandgefährlich“, kommentierte Büchler. In der 12. Minute verhinderte SSG-Keeper Robin Bartels Gegentreffer Nummer zu. Der fiel dann drei Minuten später durch jenen Murat Saglam, der nach einem Foulspiel von Josh Jürgens im eigenen Sechzehner vom Punkt aus eiskalt blieb.
Mit der ersten gelungenen Offensivaktion fiel in der 25. Minute dann der Anschlusstreffer der Gastgeber. Ein Freistoß von Myles Neumann aus dem Halbfeld erreichte Felix Maedchen am zweiten Pfosten, der das Spielgerät über die Linie bugsierte. „Das war der Dosenöffner für eine unheimlich interessante Partie im weiteren Spielverlauf“, machte Büchler deutlich. Zur Pause hatten die Halvestorfer allerdings Glück, dass nicht auch noch Gegentreffer Nummer drei fiel: nach einer Ecke von Rodi Celik – ebenfalls Ex-Halvestorfer – setzten die Gäste einen Versuch knapp neben den Pfosten.
Nach dem Seitenwechsel machte die SSG dann mehr Alarm. Der erste Abschluss von Ibrahim Adyemo blieb noch ohne echte Gefahr (51.). Kurios wurde es dann in der 57. Minute: Alexander Manka jagte einen Eckball direkt an den Außenpfosten. Den Abpraller brachte Josh Jürgens in Richtung Tor, wo die Kugel nach Ansicht der Schiedsrichter erst hinter der Linie geklärt werden konnte – 2:2. „Ab der 70. Minute ist Eilvese dann immer stärker geworden und hat mit aller Macht versucht, den Treffer zu erzwingen. Wir sind aber stabil geblieben, haben keine richtig klaren Torchancen mehr zugelassen und den Punkt so über die Zeit gebracht“, beendete Büchler seinen Spielbericht und lobte besonders die Leistungen der Torschützen Maedchen und Jürgens.
SSG Halvestorf: Bartels, Dubiel, Jürgens, Manka, Katunda (46. Berisha), Maedchen (80. Bartelt), Neumann (73. Elias), Adyemo, Le. Kelmendi, Arndt, Dönecke.
Tore: 0:1 Tom Mehlberg (3.), 0:2 Murat Saglam (15./Strafstoß), 1:2 Felix Maedchen (25.), 2:2 Josh Jürgens (57.).
Quelle: AWesA
Der STK Eilvese kam beim Gastspiel in Hameln trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die SSG Halvestorf-Herkendorf vom Favoriten.
Der STK Eilvese erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tom Mehlberg traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Murat Saglam verwandelte in der zwölften Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Gasts auf 2:0 aus. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Felix Maedchen in der 24. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der STK Eilvese für sich beanspruchte. In Durchgang zwei lief Diar Adhurim Berisha anstelle von Christopher Katunda Nakahosa für die SSG auf. Josh Jürgens traf zum 2:2 zugunsten von Halvestorf-Herkendorf (58.). Der STK Eilvese wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als der SSG Halvestorf-Herkendorf die Kehrtwende gelang und sie den Rückstand folglich noch egalisierte.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der SSG aus, sodass man nun auf dem zehnten Platz steht. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gastgebers bei.
Der STK Eilvese rangiert mit 20 Zählern auf dem vierten Platz des Tableaus. Die Offensivabteilung der Mannschaft von Coach Michael Elfert funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 31-mal zu. Sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der STK Eilvese derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den STK Eilvese, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Als Nächstes steht für die SSG Halvestorf-Herkendorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen den 1.FC Wunstorf. Der STK Eilvese empfängt – ebenfalls am Samstag – SV Iraklis Hellas.
Quelle: Fussball.de


Vorberichte:
Halvestorfs zweiter Einsatz ist dagegen eine ganz andere Hausnummer. Erneut am Piepenbusch unterwegs, gastiert der Tabellenzweite aus Eilvese. Mit im Gepäck: zwei bekannte Gesichter aus gemeinsamer Vergangenheit: sowohl Murat Saglam als auch Rodi Celek waren bis Jahreswechsel 2023/24 in den Diensten der SSG unterwegs und wirbeln aktuell in der Offensive des STK. Am Piepenbusch weiß man also, was auf einen zukommt.
Burkhard Büchler, SSG:
„Eilvese wird ein ganz anderes Format. Abgesehen von den ersten 20 Minuten haben wir aber auch gegen Hemmingen und zuvor gegen Ramlingen-Ehlershausen bewiesen, dass wir mit Spitzenteams mithalten können – auch wenn wir am Ende leider beide Spiele verloren haben. Es wird ganz stark auf die Abwehr ankommen. Wir müssen konzentriert verteidigen und dürfen so wenig Chancen wie möglich zulassen. Mit Murat Saglam und Rodi Celik treffen wir auch auf zwei alte Bekannte, die ihre großen Stärken in der Offensive haben. Hoffentlich gibt es ein schönes Wiedersehen, aber kein erfolgreiches für sie (lacht). Sicherlich ist das keine Partie, die wir unbedingt gewinnen müssen, die wir aber gerne gewinnen wollen.“
Die SSG muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht STK Eilvese empfangen. Bei SC Hemmingen-Westerfeld gab es für die SSG Halvestorf-Herkendorf am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 2:3-Niederlage. Der STK Eilvese gewann das letzte Spiel gegen den SV Bruchhausen-Vilsen mit 5:2 und liegt mit 19 Punkten weit oben in der Tabelle.
Im Tableau ist für die SSG mit dem elften Platz noch Luft nach oben. Drei Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen stehen bis dato für Halvestorf-Herkendorf zu Buche. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchten die Gastgeber in den vergangenen fünf Spielen.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des STK Eilvese stets gesorgt, mehr Tore als der Gast (28) markierte nämlich niemand in der Landesliga Hannover. Die Elf von Michael Elfert weist bisher insgesamt sechs Erfolge, ein Unentschieden sowie eine Pleite vor. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte der STK Eilvese.
Besonderes Augenmerk sollte die SSG Halvestorf-Herkendorf auf die Offensive des STK Eilvese legen, die im Schnitt über dreimal pro Match ein Tor erzielt.
Die SSG muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen den STK Eilvese etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist die SSG Halvestorf-Herkendorf lediglich der Herausforderer.
Quelle: Fussball.de