
Krallen weg…Du alte Krähe!
Diese 3 Eier sind GRÜN
und bleiben in ihrem
Nest am Piepenbusch!
Flieg zum “Eierräubern”
auf die anderen Sportplätze!

Mit dem TSV reist eine Mannschaft zu uns, die einen sehr guten Start (5 Siege, 1 Niederlage)
in die Landesligasaison 25/26 hingelegt hat.
Mit 15 Punkten aus 6 Spielen stehen die Hannoveraner auf Platz 3 der Tabelle
und damit 4 Plätze über uns.
Ein Wiedersehen gibt es mit unserem ehemaligen Mittelfeld-Ass Jan Christoph Thom.
Jan hat uns Ende letzte Saison leider in Richtung Langenhagen verlassen und strebt mit seiner Mannschaft den langersehnten Aufstieg in die Niedersachsenliga an.
Wir wünschen Dir, lieber Jan und deiner Mannschaft dafür alles Gute. Leider können wir Euch
aber trotz alledem in diesem Spiel keine Punkte schenken 😉
Nach der unglücklichen (imho: unnötigen) Niederlage in Hildesheim (beim SV Newroz) am letzten Sonntag, werden unsere Spieler alles daran setzten, sich zu rehabilitieren und ein besonders schönes und diesmal auch erfolgreiches Spiel zu absolvieren.
Mit einem Sieg könnten wir uns im oberen Tabellendrittel festsetzen (zumindest vorerst).
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung am Piepenbusch (sowohl bei der Ersten,
aber natürlich auch vorher bei der Zweiten gegen BWS).
Wir wünschen Viel Erfolg…auf ganzer Linie! Forza SSG
verfasst:1609251712ujendrollik

Schiedrichter der Begegnung:
Seine Assistenten:

Zum Schluss noch etwas aus der Rubrik:
“Für unsere Klugscheisser”
Krähenwinkel und Kaltenweide sind Ortsteile der Stadt Langenhagen (Hannover).
Der TSV Krähenwinkel wurde im Jahr 1910 gegründet und entwickelte sich zu einem modernen Mehrspartenverein mit einer Vielzahl von Sportarten, darunter Tischtennis, Pétanque, Fußball und Sandsportarten. Im Jahr 1974 wurde Krähenwinkel in die Stadt Langenhagen eingemeindet, was zur Namensänderung des Vereins in TSV Krähenwinkel/Kaltenweide führte. Der Verein betreibt heute eine umfangreiche Sportanlage mit Vereinsheim, mehreren Sportplätzen und einer Mehrzweckhalle.
Erst Tündern und jetzt Halvestorf? Krähenwinkel/Kaltenweide schlug erst am Dienstag BW Tündern zuhause mit 3:0 und fährt als Landesliga-Dritter an den Piepenbusch. Aber Achtung: Auch der TSV Barsinghausen kam als Mannschaft der Stunde zur SSG und wurde mit 1:6 wieder nach Hause geschickt – die Halvestorfer haben sich bisher als Aufsteiger hervorragend zurecht gefunden. Mit zehn Zählern belegen sie einen Platz im gesicherten Mittelfeld.
Krsten Kallmeyer, SSG:
„Wir spielen gegen eine routinierte und erfahrene Landesliga-Mannschaft, die sich mit unserem ehemaligen Spieler Jan-Christoph Thom gut verstärkt hat. Außerdem haben sie Spieler mit viel individueller Qualität, wobei Colin Piepenbrink aktuell besonders hervorsticht. Aber wir haben ebenfalls sehr gute Spieler, die ein Spiel entscheiden können. Zumal wir ein Heimspiel haben und zu Hause noch ungeschlagen sind. Aus drei Heimspielen haben wir sieben Punkte geholt. Wir setzen daher auch auf unsere Heimstärke. Barsinghausen kam ungeschlagen an den Piepenbusch und wir haben das sehr gut über die Bühne gebracht mit einem Sieg. Außerdem freuen wir uns auf einen Super-Sonntag. Die zweite Herren spielt direkt vorweg gegen BW Salzhemmendorf II, was für gute Stimmung bei uns am Piepenbusch sorgen wird. Unser Ziel ist es, die drei Punkte zu behalten.“
Quelle: AWesA
Beim kommenden Gegner der SSG lief es zuletzt wie am Schnürchen – der TSV Krähenwinkel/Kaltenweidewird mit Sicherheit eine knifflige Aufgabe. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt der SSG Halvestorf-Herkendorf ernüchternd. Gegen den SV Newroz Hildesheim kassierte man eine 1:2-Niederlage. Der TSV Krähenwinkel/Kaltenweide siegte im letzten Spiel souverän mit 3:0 gegen den BW Tündern und muss sich deshalb nicht verstecken.
Mehr als Platz sieben ist für die SSG gerade nicht drin. Bisher verbuchte Halvestorf-Herkendorf dreimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und zwei Niederlagen.
Nach sechs gespielten Runden gehen bereits 15 Punkte auf das Konto des TSV Krähenwinkel/Kaltenweide und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Bei den Gästen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal vier Gegentoren stellt das Team von Coach Pascal Preuß die beste Defensive der Landesliga Hannover. Nur einmal gab sich der TSV Krähenwinkel/Kaltenweide bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der TSV Krähenwinkel/Kaltenweide so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Aufpassen sollte die SSG Halvestorf-Herkendorf auf die Offensivabteilung des TSV Krähenwinkel/Kaltenweide, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug.
Auf dem Papier ist die SSG zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.
Quelle: Fussball.de