SSG : TSV Mühlenfeld 1:0

Zweites Spiel, zweiter Sieg: Die SSG wusste das 6:1 gegen BW Tündern einzuordnen und besann sich heute auf die Basics: laufen, kämpfen – gewinnen. „Beide Mannschaften waren heute hochkonzentriert, und beide waren sehr zweikampfstark. Wenn eine Mannschaft über die Mittellinie kam, hat die andere sofort zugegriffen. Es war absolut auf Augenhöhe“, verlieh Halvestorfs Sprecher Burkhard Büchler seinen Beobachtungen Worte.

In diesem von Kampf geprägten Duell blieben Torchancen allerdings Mangelware. Die Gäste feuerten ihren ersten gefährlichen Versuch aus 25 Metern ab und verfehlten das Ziel knapp. Die erste Möglichkeit für die Gastgeber hatte Julian Maaß, doch sein 18-Meter-Schuss wurde gut von TSV-Schlussmann Tim Müller pariert. In der 45. Minute jubelten die ersten Heimfans bereits, als Alexander Manka zum vermeintlichen 1:0 traf, doch der Treffer wurde wegen Abseits zurückgepfiffen. „Der Torhüter von Mühlenfeld hat aber in der Szene davor schon zweimal stark pariert“, so Büchler, der nach rund 30 Minuten stärkere Piepenbusch-Kicker sah: „Da hatten wir ein leichtes Übergewicht.“

Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel eng umkämpft. Die erste Chance für die Gäste entschärfte Torhüter Tim Kallmeyer, als er einen sich schnell senkenden Ball im Übergreifen klärte – und im Gegenzug fiel das 1:0: In der 52. Minute spielte Mühlenfelds Keeper einen gefährlichen Querpass zu seinem Verteidiger, Robin Tegtmeyer funkte dazwischen und schob den Ball ins nahezu leere Tor ein. Büchler: „Danach hat Mühlenfeld alles versucht, und wir haben auf Konter gelauert. Leider haben wir den Deckel nicht draufgemacht, sodass es bis zum Ende spannend blieb.“ Die größte Chance verpasste Alexander Manka in der 90. Minute – doch auch mit dem einen Treffer reichte es am Ende zum Sieg.

„Zwar war es sehr knapp, aber unsere Abwehr hat alles wegverteidigt, sodass Tim im Tor nicht in Verlegenheit gebracht wurde. Daher muss man heute auch unsere Abwehrkette besonders hervorheben, die letztlich dafür gesorgt hat, dass die Null bis zum Ende stand. Darüber hinaus ist auch unser Sechser Ibrahim Adyemo hervorzuheben“, resümierte Büchler.

SSG Halvestorf: Kallmeyer, Dubiel (90.+2 Eickhoff), Elias, Bollwitte, Manka (90.+2 Bartelt), Tegtmeyer, Maaß (77. Mädechen), Adyemo, Arndt, Dönecke (67. Neumann), Berisha (60. Katunda).

Tore: 1:0 Robin Tegtmeyer (52.).

Quelle: AWesA

Halvestorf möchte im Heimspiel gegen Mühlenfeld weiter auf der Erfolgswelle surfen

Nur wenige Tage nach dem überzeugenden Auftakterfolg gegen den Lokalrivalen aus Tündern geht die SSG Halvestorf mit breiter Brust in das zweite Landesligaspiel der Saison. Die Mannen von Trainer Artjom Grincenko wollen das gewonnene Selbstvertrauen nutzen, um auch gegen den TSV Mühlenfeld zu punkten. Mühlenfeld ist mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet und findet sich am unteren Ende der Tabelle wieder.

Doch die Saison ist noch jung, und SSG-Sprecher Burkhard Büchler mahnt zu Recht: Trotz der Startschwierigkeiten des Gegners ist volle Konzentration gefragt – gerade in Partien, in denen man auf dem Papier als Favorit gilt.„Wir sind schließlich neu in der Landesliga und müssen uns Woche für Woche beweisen”

SSG-Sprecher Burkhard Büchler mahnt zu Recht:
Trotz der Startschwierigkeiten des Gegners ist volle Konzentration gefragt!

„Natürlich erhoffen wir uns einen Sieg, aber wir dürfen nicht den Fehler machen zu glauben, dass das ein Selbstläufer wird. Wir sind schließlich neu in der Landesliga und müssen uns Woche für Woche beweisen. Der Sieg gegen Tündern war überzeugend und hat uns Selbstvertrauen gegeben, trotzdem bleibt Mühlenfeld ein gefährlicher Gegner. Sie sind zwar schlecht in die Saison gestartet, aber nach nur zwei Spieltagen ist die Tabelle noch nicht aussagekräftig. Solche Spiele, in denen man als vermeintlicher Favorit ins Rennen geht, sind erfahrungsgemäß die schwersten. Für uns wird entscheidend sein, dass wir wieder eine stabile Abwehrleistung zeigen. Chancen werden wir im Laufe des Spiels bekommen und die gilt es dann gekonnt zu nutzen. Wir gehen mit dem gleichen Kader wie gegen Tündern in die Partie, jeder weiß, was er zu tun hat, und wir wollen von der ersten Minute an klar machen, dass wir zu Hause die Punkte behalten wollen. Aber am Ende beginnt jedes Spiel bei 0:0 und muss sich neu erarbeitet werden.“

Quelle: AWesA

Im zweiten Saisonspiel trifft die SSG Halvestorf-Herkendorf am Sonntag auf den TSV Mühlenfeld.
Los geht es um 15:00 Uhr. Die SSG gewann das erste Saisonspiel gegen den BW Tündern mit 6:1 und belegt zunächst mit drei Punkten den sechsten Tabellenplatz.
Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der TSV auf eigener Anlage mit 0:4 dem STK Eilvese geschlagen geben musste.

Schiedsrichter der Begegnung ist die Sportskameradin Larissa Kühl vom SV Einum.
Ihre Assistenten sind Joris Koplin und Till Schönfelder