
Einen rabenschwarzen Tag erwischte die SSG Halvestorf beim Auswärtsspiel in Wunstorf. Am Ende stand eine 0:5-Niederlage gegen den 1. FC Wunstorf zu Buche, die in der Höhe verdient war. „Wir hatten hier heute einen total gebrauchten Tag. Wunstorf war uns in allen Belangen überlegen, der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung“, resümierte Halvestorfs Sprecher Burkhard Büchler. Bereits in der ersten Halbzeit machten die Gastgeber früh klar, wer Herr im Haus ist. Das 1:0 fiel bereits in der 6. Minute nach einem Ballverlust im Mittelfeld der SSG, der zu einem schnellen Konter der Wunstorfer führte und in einer Eins-gegen-Eins-Situation mit Torhüter Justin Gerche endete. Berkan Cakir blieb cool und traf zum 1:0. Nach einem weiteren Ballverlust im Mittelfeld spielte Wunstorf die Situation gut und schnell aus, am Ende stand Jos Homeier frei und erhöhte auf 2:0 (24.). Das 3:0 entstand nach einem gut durchgespielten Angriff der Wunstorfer Offensive: ein Pass in die Spitze, Querpass – und Xelat Atalan schob ein. Kurz vor der Pause erhöhten die Hausherren aus zwölf Metern auf 4:0. Gerche konnte zunächst den ersten Versuch halten, doch den Abpraller versenkte erneut Atalan im Tor.
„Wir hatten im gesamten Spiel nur eine Torchance per Freistoß durch Alexander Manka, der Versuch ging jedoch knapp vorbei. Ansonsten hat Wunstorf sehr dominant gespielt und zahlreiche Chancen herausgespielt. Wir können uns bei unserem Torhüter Justin Gerche bedanken, dass es am Ende nur fünf Gegentreffer waren“, erklärte Büchler. Immerhin gab es nur ein weiteres Gegentor für die SSG im zweiten Spielabschnitt, denn in der zweiten Halbzeit ließ Wunstorf viele Möglichkeiten ungenutzt. Doch in der Nachspielzeit war es dann noch einmal soweit: Das 5:0 fiel, als Prince-Duah Yeboah einen langen Ball verwertete, schneller als sein Gegenspieler war und den Ball über Gerche hinweg ins Tor lupfte. „Als Aufsteiger wussten wir, dass ein solcher Tag kommen würde und es uns mal heftig erwischt. Jetzt heißt es, Kopf hoch, hart trainieren und die Punkte sammeln, um uns im unteren Mittelfeld festzusetzen“, schloss Büchler.
SSG Halvestorf: Gerche, Dubiel, Elias, Jürgens, Bollwitte, Manka, Eickhoff (64. Lu. Kelmendi), Maedchen (61. Berischa), Adyemo (46. Arndt), Le. Kelmendi, Dönecke.
Tore: 1:0 Berkan Ibrahim Cakir (6.), 2:0 Jos Homeier (24.), 3:0 Xelat Atalan (30.), 4:0 Atalan (44.). 5:0 Prince-Duah Yeboah (90+3.)
Quelle: AWesA
Der 1.FC Wunstorf fertigte die SSG Halvestorf-Herkendorf am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der 1.FC Wunstorf enttäuschte die Erwartungen nicht.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Berkan Ibrahim Cakir traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. In der 24. Minute brachte Jos Homeier das Netz für die Elf von Coach Naim Gasmi zum Zappeln. Xelat Atalan gelang ein Doppelpack (29./44.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Zur Halbzeit blickte der 1.FC Wunstorf auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Artjom Grincenko schickte Tim Arndt aufs Feld. Ibrahim Olamilekan Adyemo blieb in der Kabine. Gleich drei Wechsel nahm der 1.FC Wunstorf in der 79. Minute vor. Homeier, Richard Mensah und Daniel Stojanov verließen das Feld für Prince-Duah Yeboah, Bastian Gandyra und Tugrancan Singin. Auch in der Nachspielzeit kannte der 1.FC Wunstorf keine Gnade. Yeboah markierte den fünften Treffer (93.). Jonas Daniel Meereis pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der 1.FC Wunstorf bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der 1.FC Wunstorf mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Offensiv sticht der 1.FC Wunstorf in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 35 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die bisherige Spielzeit des 1.FC Wunstorf ist weiter von Erfolg gekrönt. Der 1.FC Wunstorf verbuchte insgesamt sieben Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der 1.FC Wunstorf seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Bei der SSG präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Halvestorf-Herkendorf hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die SSG Halvestorf-Herkendorf auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Quelle: Fussball.de


Vorberichte:
Nach dem 2:2 gegen STK Eilvese treffen die Halvestofer direkt auf den nächsten Gegner aus dem oberen Tabellendrittel. Der 1. FC Wunstorf hegt traditionell große Ambitionen und mischt munter im Feld hinter Tabellenführer SC Hemmingen-Westerfeld mit. Die SSG findet sich hingegen im unteren Mittelfeld wieder und hat ein Vier-Punkte-Polster zur Abstiegszone. Wunstorf ist zwar der Favorit, doch dürften die Piepenbusch-Kicker alles andere als chancenlos sein.
„Wunstorf ist ein Verein mit großen Ambitionen, der nach einem Drittel der Saison Fünfter ist. Hemmingen-Westerfeld hat zwar schon fünf Punkte Vorsprung auf den Rest der Liga, aber es bleibt abzuwarten, ob sie das durchhalten. Dahinter geht es eng zu und Wunstorf hat noch alle Chancen. Sie haben zuletzt 2:1 in Eilvese gewonnen und stellen mit Xelat Atalan (14 Tore, Anm.d.Red.) den Toptorschützen der Liga. Wir müssen aber auch auf ihre weiteren starken Spieler achten, mitunter steht ja auch der Hameln-Pyrmonter Jos Homeier in den Diensten der Wunstorfer. Für uns kommt es darauf an, die ersten 15 Minuten ohne Gegentor zu überstehen, da wir fünf der letzten sechs Gegentore in der ersten Viertelstunde kassiert haben. Wir müssen von Beginn an hellwach sein, dann ist mit einer ähnlich engagierten Leistung wie beim 2:2 gegen Eilvese, bei dem wir ein 0:2 egalisiert haben, alles möglich. Erfreulich ist, dass Robin Tegtmeyer uns nach seinem Urlaub wieder zur Verfügung steht.”
Quelle: AWesA
Habe heute morgen schonmal Platzbegehung vorgenommen…ALLES i.O. 😉
Do. 10.10.25, 07.30 Uhr
Ein paar Fakten:
Der 1. FC Wunstorf liegt nach 10 Spielen auf Platz 5 der Tabelle.
Die Wunstorfer Sportskameraden haben die letzten 6 Spiele nicht verloren.
Bei nur einem Unentschieden holten sie also ganz 16 Punkte von 18 möglichen.
Insgesamt stehen bereits 19 Punkte, bei einem Torverhältnis von 30:14 zu Buche.
Seitdem Der 1. FC 2019 nach 6 Jahren aus der Oberliga abgestiegen ist, haben sie
in den letzten 6 Jahren immer mindestens unter den Landesliga Top-Sieben abgeschlossen.
Der Wiederaufstieg ist also keine Frage von OB, sondern nur von WANN!
ABER: Auch dieses Spiel muss erst einmal gespielt werden.
5€ habe ich ins Phrasenschwein eingeworfen 😉
Aktuell haben wir 5 Punkte Rückstand auf den FCW. Schaun mer mal wieviele es am Samstag
Abend sind…mehr…gleichviel…oder sogar…?!? 😉
Die kürzeste Anreise haben am Samstag aber wohl die Schiedsrichter.
Das Gespann kommt vom TSV Luthe. Die Ortschaft Luthe grenzt direkt an Wunstorf.
Schiedsrichter:
Jonas Daniel Meereis
(TSV Luthe)
Assistenten:
Ivo Zelzner
Benno Zelzner
(ebenfalls TSV Luthe)
Beim kommenden Gegner der SSG Halvestorf-Herkendorf lief es zuletzt wie am Schnürchen – der 1.FC Wunstorf wird mit Sicherheit eine knifflige Aufgabe. Letzte Woche gewann der 1.FC Wunstorf gegen den STK Eilvese mit 2:1. Damit liegt der 1.FC Wunstorf mit 19 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Gegen den STK Eilvese kam die SSG im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (2:2).
Die Offensive des 1.FC Wunstorf in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 30-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Das Heimteam holte aus den bisherigen Partien sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Die Mannschaft von Trainer Naim Gasmi erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Nach zehn ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der SSG Halvestorf-Herkendorf insgesamt durchschnittlich: vier Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen. Halvestorf-Herkendorf verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Diese Begegnung verspricht ein Torspektakel: Durchschnittlich trifft der 1.FC Wunstorf über dreimal pro Partie. Die Gäste aber auch! Der 1.FC Wunstorf hat die SSG im Nacken. Die Elf von Trainer Artjom Grincenko liegt im Klassement nur fünf Punkte hinter dem 1.FC Wunstorf.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für den 1.FC Wunstorf. Der SSG Halvestorf-Herkendorf bleibt die Rolle des Herausforderers.
Quelle: Fussball.de