
Im Lokalderby setzte sich der VfB letztlich deutlich durch. Überschattet wurde die Partie zunächst in der 9. Minute von einer schweren Verletzung: Ein Halvestorfer brach sich nach Auffassung des anwesenden Arztes das Schlüsselbein. „Nach der langen Unterbrechung hat es Hemeringen dann besser verstanden, sich wieder aufs Spiel zu konzentrieren“, so Schütte. Nur zwei Minuten nach dem erneuten Beginn war Nico Grett zur Stelle und brachte die Gäste in Front. Jedoch drehte Jayden Joyce das Spiel in der 21. und 38. Minute zugunsten der Piepenbusch-Kicker. Noch vor der Pause brachte Grett das 2:2 – somit war der erhoffte Halbzeitvorteil der Hausherren dahin.
In der zweiten Halbzeit traf nur noch Hemeringen: Luca Depping brachte in der 66. Minute das 3:2, ehe Philipp-Henry Oberkötter sich freistehend aus rund 30 Metern ein Herz fasste und einfach mal abzog – der Ball schlug unten links zum 4:2 für Hemeringen ein. Den Schlusspunkt setzte Depping in der 85. Minute mit dem 5:2. Zuvor sah Halvestorfs Christopher Liebel Gelb-Rot und wurde vom Platz gestellt (75.). „Wir sind trotz unserer Führung immer unsicherer geworden und haben uns selbst in die Bredouille gebracht. Irgendwann sind die Köpfe runtergegangen und Hemeringen hat sich daran hochgepusht“, resümierte Schütte, der Hemeringens Spielmacher Oberkötter gesondert hervorhob: „Er hat ein sehr starkes Spiel gemacht.“
Tore: 0:1 Nico Grett (11.), 1:1 Jaden Joyce (21.), 2:1 Joyce (38.), 2:2 Grett (43.), 2:3 Luca Depping (66.), 2:4 Philipp-Henry Oberkötter (68.), 2:5 Luca Depping (85.).
Besonderes: Gelb-Rot für Halvestorfs Christopher Liebal (75.).
Quelle: AWesA

Vorberichte:
Nick Schütte, SSG:
„Heimspiel, Supersonntag, Derby! Was will man mehr? Natürlich die drei Punkte! Im Hinspiel war es ein Spiel, das wir mit 1:0 zurecht für uns entscheiden konnten. Auch am Sonntag ist das klare Ziel, die drei Zähler zuhause zu behalten. Dennoch wissen wir, dass sich die letzte Zeit in Hemeringen einiges getan hat und wir aufpassen müssen. Sie können sehr unangenehm sein. Deswegen sind wir bereit, mit Energie und Wille den Kampf einzugehen. Grün oder Rot? Wir werden alles dafür geben, dass der Piepenbusch am Sonntag brennt und dass am Ende der Derbysieger grün sein wird.“
Personal: einige Fragezeichen bei den Angeschlagenen.
Philipp Oberkötter, VFB:
„Am Sonntag geht es für uns auf große Derby-Reise zur SSG Halvestorf. Der Spielplan ist für uns leider alles andere als glücklich ausgefallen, sodass wir erst jetzt so richtig in den regelmäßigen Spielbetrieb kommen. Der Auftakterfolg gegen Reher (5:0, Anm. d. Red.) ist mitunter schon drei Wochen her, dennoch wollen wir an diese Leistung anknüpfen. Wir haben unserer Zielsetzung und den Worten Taten folgen lassen und werden auch weiterhin zeigen, dass wir nicht so hart gearbeitet haben, um das Jahr lediglich sorgenfrei zu Ende zu spielen. Zweifelsohne ist die Begegnung gegen Halvestorf gleich eine besondere. Wir treffen nicht nur auf eine junge, hungrige Mannschaft, die unter Spielertrainer Brixius nach und nach besser in Fahrt gekommen ist. Auch haben wir mit Paul Alles als Gegenspieler unseren zukünftigen Übungsleiter gegenüberstehen. Auch und gerade aus diesem Grund wird jeder Spieler dreifach motiviert sein, um weiter nach vorne anzugreifen und um zu zeigen, dass der VfB niemals abgeschrieben werden darf. Wir sehen das Spiel als perfekten Auftakt in unsere Hammer-Woche mit weiteren Spielen gegen die SG Hajen/Latferde und den TSV Grohnde, in die wir selbstverständlich mit einem Derbysieg starten wollen.“
Personal: klärt sich bis zum Sonntag.
Quelle: AWesA

Der VFB Hemeringen will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei der Reserve von SSG Halvestorf-Herkendorf punkten. Bei TSV Grohnde gab es für SSG Halvestorf-Herkendorf II am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:2-Niederlage. Der VFB Hemeringen gewann das letzte Spiel gegen TSV Germania Reher mit 5:0 und nimmt mit 27 Punkten den fünften Tabellenplatz ein.
Der VFB Hemeringen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Ins Straucheln könnte die Defensive von SSG Halvestorf-Herkendorf II geraten. Die Offensive des VFB Hemeringen trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Hier spielen zwei enge Konkurrenten gegeneinander. Der VFB Hemeringen nimmt mit 27 Punkten den fünften Platz ein. SSG Halvestorf-Herkendorf II liegt aber mit nur zwei Punkten weniger auf Platz acht knapp dahinter und kann mit einem Sieg an VFB Hemeringen vorbeiziehen. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Mit SSG Halvestorf-Herkendorf II spielt der VFB Hemeringen gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.
Quelle: Fussball.de